Tanz

Eroica / Sacre

Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
PREMIERE
24. Februar 2024





Eine junge Frau, die sich für ein althergebrachtes Ritual zu Tode tanzt: davon erzählt Le Sacre du Printemps. Edward Clug, der international gefeierte Choreograf und Ballettdirektor des Slowenischen Nationaltheaters Maribor, ließ sich für seine Version – inzwischen ein moderner Klassiker im Tanzrepertoire – von der Uraufführungsfassung inspirieren. Er entwickelte daraus einen packenden, zeitgemäßen Umgang mit den Themen Natur, Neuanfang und Gewalt.

Der Thematik des Frauenopfers stellt Chefchoreografin Lillian Stillwell in Eroica eine Choreografie über weibliche Sexualität, Macht und Befreiung entgegen. Inspiration dafür ist ihr die Idee von weiblicher Sexualität als einer Quelle von Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Psychoanalytikerin Antoinette Fouque sowie Beethovens Widerruf der Widmung seiner Sinfonie für Napoleon als Ausdruck seiner Enttäuschung über dessen Machtbesessenheit.

Termine

24
Februar
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
  • Premiere
01
März
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
28
März
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
Einführung 19.00 Uhr
07
April
16.00 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
18
Mai
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
Einführung 19.00 Uhr
25
Mai
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
Einführung 19.00 Uhr
28
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend mit Orchester von Lillian Stillwell und Edward Clug
  • Tanz
Einführung 19.00 Uhr