SINFONIEORCHESTER MÜNSTER

Das 1919 gegründete Sinfonieorchester Münster, ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung. Neben der Pflege des klassisch-romantischen Repertoires gehörte seit Anbeginn die Aufführung zeitgenössischer Musik zur DNA des Orchesters. Dieses Engagement, das sich bis in die 1970er Jahre kontinuierlich fortsetzte, führte schnell dazu, dass wiederum international bedeutende Komponisten nach Münster kamen. Bereits in den ersten Jahren seines Bestehens dirigierten etwa Hans Pfitzner (1921) oder Richard Strauss (1924) eigene Werke mit dem Orchester, später auch Paul Hindemith (1955). 

 

Als eines der ersten deutschen Orchester überhaupt initiierte es ab 1975 ein innovatives musikpädagogisches Programm, das schnell deutschlandweit Schule machte. 

Große überregionale Beachtung erfuhr das Orchester mit der kompletten Aufführung des RING DES NIBELUNGEN von Richard Wagner (1992–2004). Seit Beginn der Spielzeit 2017/18 bekleidet Golo Berg das Amt des Generalmusikdirektors, der bereits weitere starke Impulse zur Öffnung des Orchesters gegenüber einer immer vielfältigeren Stadtgesellschaft gesetzt hat. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen würdigen die Arbeit des Sinfonieorchesters Münster, darunter die Gustav-Mahler-Medaille (1981) und der Preis für das beste Konzertjahresprogramm Deutschlands durch den Deutschen Musikverlegerverband (1993). 

 

In den Jahren 2013 und 2015 führten Gastspieleinladungen das Sinfonieorchester Münster nach Mailand, Florenz und Modena, 2022 kooperierte es mit dem Israel Symphony Orchestra bei Konzerten in Tel Aviv Rishon LeZion und Münster.

Kompositionswerkstatt mit Sara Glojnarić vom 31.08. - 02.09.2023: Für externe Zuhörer*innen geöffnet

Die unten aufgelisteten Module der Kompositionswerkstatt sind ausdrücklich für externe Zuhörer*innen geöffnet, die sich bis zum 30. August 2023 unter: Joachim@stadt-muenster.de angemeldet haben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an dieselbe Adresse. Die übrigen Module (wie beispielsweise Einzelunterricht) werden vorerst nicht geöffnet und werden daher an dieser Stelle nicht aufgelistet.

Konzertheft 2023/24
Konzertheft 2023/24
Konzertübersicht 2023/24 PDF (11 MB)

Nächste Konzerte

03
Oktober
18.00 Uhr
Großes Haus
I have a dream ...
  • Konzert
04
Oktober
19.30 Uhr
Großes Haus
I have a dream ...
  • Konzert
08
Oktober
18.00 Uhr
Großes Haus
I have a dream ...
  • Konzert
14
Oktober
19.30 Uhr
Großes Haus
Kooperation mit dem Osnabrücker Sinfonieorchester
  • Konzert
16
Oktober
19.30 Uhr
Osnabrückhalle, Europasaal
Kooperation mit dem Osnabrücker Sinfonieorchester
  • Konzert
16
Oktober
20.00 Uhr
Erbdrostenhof
mit historischen Tasteninstrumenten aus der Sammlung des LWL
  • Konzert
02
November
19.30 Uhr
Draiflessen Collection in Mettingen
Sinfonieorchester Münster & Iiro Rantala
  • Konzert
  • Gastspiel
12
November
10.30 Uhr
Kleines Haus
1. Konzert für junges Publikum
  • Konzert
  • Konzert für junges Publikum
12
November
12.00 Uhr
Kleines Haus
1. Konzert für junges Publikum
  • Konzert
  • Konzert für junges Publikum