Carmen
Spieldauer: 3 Stunden, eine Pause nach 1 Stunde 40 Minuten
Inhalt
Das sollten die Zuschauer und Zuschauerinnen wissen
Die Geschichte über Carmen ist von Prosper Merimée.
Man spricht den Namen so aus: Pros – per Meri – me.
Georges Bizet hat aus der Geschichte eine Oper gemacht.
Man spricht den Namen so aus: Dsch – orsch Bie – sä.
Die Oper erzählt über die faszinierende Carmen.
Viele Männer interessieren sich für Carmen.
Die Personen in der Oper finden:
Carmen benimmt sich nicht anständig.
Zu·erst fanden die Zuschauer und Zuschauerinnen
die Oper Carmen nicht gut.
Aber dann wurde die Oper in vielen Ländern gespielt.
Die Menschen fanden die Geschichte besonders.
Und die Menschen fanden die Musik besonders.
Heute ist die Oper Carmen eine der meist·gespielten Opern weltweit.
Carmen endlich wieder am Theater Münster
Das Theater Münster hat die Oper zuletzt vor 10 Jahren gespielt.
Jetzt gibt es eine neue Inszenierung.
Die Premiere von der Oper ist am 27. Januar:
Eine Premiere ist die erste Aufführung von einem Stück
oder einer Oper in dem Theater·jahr.
Das ist der Inhalt von der Oper Carmen
Carmen ist eine junge und schöne Frau
Sie ist leidenschaftlich.
Und sie liebt ihre Freiheit.
Carmen macht, was sie will.
Die Leute finden:
Carmen benimmt sich nicht anständig.
Aber den Männern gefällt die wilde Carmen.
Carmen kommt nach einem Streit ins Gefängnis
Der Soldat Don José verliebt sich in Carmen.
Deshalb befreit Don José Carmen.
Dafür muss er selbst ins Gefängnis.
Er trifft Carmen erst 2 Monate später wieder.
Carmen und Don José fliehen zusammen in die Berge.
Carmen will nichts mehr von Don José wissen
Carmen verliebt sich in einen anderen Mann.
Don José ist eifersüchtig.
Er will Carmens Entscheidung nicht akzeptieren.
Die beiden haben einen furchtbaren Streit.
Übersetzung in Leichte Sprache: Büro für Leichte Sprache – Niederrhein
Prüferinnen: Michaela Kleutges, Claudia Möller, Claudia Schürmann, Sabine Vogt, Anja Wiegand
Ton
- Lautstärke der Musik/des Gesangs
- plötzliche laute Geräusche/Rufe
Beleuchtung
- plötzliche Lichtwechsel
- buntes Licht
Bild & Ton
- Großflächige, sich bewegende Videoprojektionen