Rigoletto
Spieldauer: ca. 2 Stunde 35 Minuten, eine Pause
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Trailer
Um was geht es?
Rigoletto arbeitet für den Herzog am Hof.
Rigoletto ist der Hofnarr.
Er bringt den Herzog zum Lachen.
Rigoletto hat einen großen Buckel.
Die Tochter von Rigoletto ist sehr schön.
Darum will der Herzog die Tochter haben.
Er entführt sie und hat Sex mit ihr.
Die Tochter verliebt sich in den Herzog.
Darum will Rigoletto sich am Herzog rächen.
Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2023.
Künstlerische Leitung
Besetzung
Podcast-Beiträge
Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben für einen Blick hinter die Kulissen geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung begleitet.
Entstanden sind fünf Podcasts, die sukzessive hier veröffentlicht werden. Das Projekt ist ein Studierendenprojekt und entstand im Rahmen des Seminars Musik, Kritik, Kanon – Einführung in den Musikjournalismus unter der Leitung von Adele Jakumeit.
Podcast-Team: Maximilian Greshake, Marlene Hammer, Jakob Holtmann, Julia Hüer, Nicola Koch, Carla Markmann, Oskar Dunbar Neugebauer, Lea Prinz, Elisabeth Quick, Hanna Schmeink, Noah Schütz, Bernhard Thülig, Xiaobei Xiong, Florian Zeugner
Partner: Theater Münster, Institut für Musikwissenschaft der WWU Münster, RadioQ
Dank gilt Adele Jakumeit, Ana Edroso Stroebe, Marcel Guthier und PD Dr. Peter Schmitz!