Musiktheater
Rigoletto
Libretto von Francesco Maria Piave
01. April 2023 um 19.30 Uhr im Großen Haus
Wer kennt nicht „La donna è mobile“, die große Arie des Herzogs, der Rigolettos Tochter Gilda verführt und Vater und Kind zerbricht? Giuseppe Verdi gelang es, die Geschichte des Außenseiters Rigoletto musikalisch so auszugestalten, dass seit 1851 ein breites Publikum immer wieder mit ihm und seiner Tochter mitfühlt. Dabei führte schon die Dramenvorlage von Victor Hugo 1832 in Paris zum sofortigen Spielverbot, und auch Verdi musste die Handlung gut verpacken, um sie in all ihrer Härte an der Zensurbehörde vorbei zu lenken. 2023 erzählen wir sie aufs Neue: eine Geschichte von Erniedrigung, Verführung, Verblendung, Liebe und Tod – und auch eine Geschichte zweier Generationen.
18
Februar
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
- Premiere
23
Februar
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
04
März
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
17
März
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
25
März
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
16
April
16.00 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
31
Mai
19.30 Uhr
Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi
- Musiktheater
- zum letzten Mal
Künstlerische Leitung
Musikalische Leitung
Regie
Bühne
Friedrich Eggert
Kostüme
Sophie du Vinage
Mitarbeit Kostüme
Ulf Brauner
Choreinstudierung
Dramaturgie
Besetzung
Víctor Campos Leal
Der Herzog von Mantua
Garrie Davislim
Der Herzog von Mantua
Johan Hyunbong Choi
Rigoletto, sein Hofnarr
Robyn Allegra Parton
Gilda, dessen Tochter
Gregor Dalal
Graf von Monterone
Kiyotaka Mizuno
Graf von Ceprano
Katharina Sahmland
Die Gräfin
Nino Jachvadze
Die Gräfin
Ricardo Llamas-Márquez
Marullo, Kavalier
Anping Lu
Borsa, Höfling
Ki Hoon Yoo
Sparafucile, ein Bravo
Wioletta Hebrowska
Maddalena, seine Schwester
Jooyoung Park
Giovanna, Gildas Gesellschafterin
Maria Christina Tsiakourma
Giovanna, Gildas Gesellschafterin
Lars Hübel
Ein Gerichtsdiener
Melanie Spitau
Ein Page
Opernchor des Theater Münster
Sinfonieorchester Münster