Tanz

Jeanne D'Arc

Tanzabend von Lillian Stillwell
PREMIERE
01. Februar 2025
Tanzabend von Lillian Stillwell mit Chor und Schlagzeug
mit Musik von Beat Furrer, David Lang, Steve Reich u. a.





Spieldauer: 1 Stunde, keine Pause

Die Vorstellung am 16. April findet im Rahmen von Theater entspannt statt. Weiter Infos zu diesem Format finden Sie hier: Theater entspannt

STIMMEN. MUT. ZUKUNFT.

Jeanne D’Arc:

Die 17-Jährige bekam einen Auftrag von ihren inneren Stimmen, Soldaten in den Krieg zu führen und den Thron für Frankreichs König zurück zu gewinnen. Das hat sie geschafft. Zwei Jahre später wurde sie dafür verbrannt.

Dieser spartenübergreifende Tanzabend mit Chor und Schlagwerk folgt Kernthemen in Jeannes Leben. Mit reduzierten Mitteln und virtuosem Tanz zur Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert stellt die Chefchoreografin des Theater Münster Fragen um Mut und die inneren Kräfte, die uns vorwärtstreiben.  

Trailer

  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti
  • (c) Jubal Battisti

Pressestimmen

  • Tanznetz, Hanns Butterhof, Münster, 05.02.2025

    „Lillian Stillwells mutiger spartenübergreifender Tanzabend ‚Jeanne d’Arc‘ in Münster […]  liefert keine handlungssatte Biografie […] Sie konzentriert sich auf den Aspekt, dass hier ein Mensch den Weg zu sich selbst geht, sogar um den hohen Preis des eigenen jungen Lebens.“

     „[…] statt der lichten Freiheit und Selbstfindung zwingt das Schlagwerk mit gewaltigen Schlägen die Tänzer*innen des Ensembles in den Gleichschritt. Wie Figuren einer Spieluhr drehen sie sich unter fremdem Kommando, das ihnen ‚eins, zwei, drei, vier‘ vorschreit. Ihm entgeht nur die Figur der Jeanne, gedoppelt in Mann und Frau, während der Chor mit düsteren Gesängen über die Vergänglichkeit allen Seins an die Rampe tritt.“

    „[…] Jubel, Trampeln und lange Standing Ovation des Premierenpublikums für alle Beteiligten, das Ensemble mit Mara Barbini, Amanda Cruz Portuondo, Yoh Ebihara, Hana Kato, Bartlomiej Kowalczyk, Wendel Lima de Alcantara, Sebastiano Mazzia, Juan Fernando Morales Londoño, Hera Norin, Enrique Sáez Martinez, Aline Serrano, Melina Solkidou, Valerie Yeo, den beeindruckenden Opernchor unter Leitung von Anton Tremmel, die virtuosen Perkussionisten Relmu Levalle Campusano und Thomas Korschildgen, sowie Lillian Stillwell und ihr Team.“

  • Westfälische Nachrichten, Harald Suerland, 03.02.2025

    „Ein ebenso kurzer wie faszinierender Tanzabend am Stadttheater Münster […] Der Tanzabend, den Münsters Chefchoreografin Lillian Stillwell dieser faszinierenden Figur widmet, überträgt deren [Jeanne d’Arcs] Wirkung in ebenso faszinierende Bilder und Klänge. […] Hinzu kommt aber noch ein besonders Element: Zur Musik des Chores treten die Schlagzeugstücke der beiden virtuosen Orchester-Perkussionisten […] Kein Wunder, dass sich der Schlussapplaus kurzzeitig zum Klatschmarch steigerte.“

  • Die Glocke, Ulrich K. Coppel, 03.02.2025

    „Zu Beginn des Stückes schufen allein die grazilen Bewegungen [Hauptsolistin Valerie] Yeos den Kontrast zum starr inszenierten Chor […] Licht und Dunkel; Starre und Bewegung, langsam und schnell, Homophonie und Polyphonie sowie Rhythmus: Das waren nur einige der Kontraste des Abends. Fantastisch!“

  • Stefan Schmöe – „Jeanne und die schöne neue KI-gesteuerte Welt“, in: Online Musik Magazin, 12. Februar 2025

    Hier werden diese Stimmen durch den ganz ausgezeichneten Chor des Theaters hörbar, der auf der Bühne mit zurückgenommenem Vibrato, genauer Intonation und einem subtil ausbalancierten Klang Werke von Beat Furrer (Enigma I - IV, entstanden zwischen 2006 und 2013) singt.
    Die Tanzsprache transformiert Elemente des klassischen Balletts in eine kraftvolle, mitunter athletisch anmutende Choreographie.
    Stillwell findet starke, weitgehend abstrakte Bilder.
    Langer Applaus im voll besetzten Haus
     

10
Mai
19.30 Uhr
Großes Haus
Tanzabend von Lillian Stillwell
  • Tanz
  • zum letzten Mal
Tickets
Einführung 19.00 Uhr