Tanz

Afterlife Afterlove Afterdeath

Tanzabend von Lillian Stillwell und Tom Ryser
PREMIERE
11. Oktober 2024
Tanzabend über das Hier und Jetzt und das Leben danach





Spieldauer : 1 Stunde 50 Minuten, Pause nach 45 Minuten

Es tut uns sehr leid, dass wir nach 13 ausverkauften Vorstellungen die letzte Vorstellung AFTERLIFE AFTERLOVE AFTERDEATH am Freitag, den 10. Januar 2025 absagen müssen. Grund hierfür sind mehrere Erkrankungen in unserem Tanzensemble. Wir bemühen uns um neue Vorstellungstermine in einer der kommenden Spielzeiten.

 

Zwei Menschen in einem Club – wir spüren mit ihnen den Puls der Musik, den Puls des Lebens. Doch der Puls stockt und versiegt. Wie ist Weiterleben nach dem Verlust eines geliebten Menschen möglich? Vom (un)möglichen Leben nach dem Tod erzählt Afterlife Afterlove Afterdeath. Nach der Aufführung im Juni 2023 im Lesesaal der Stadtbücherei Münster geht die Geschichte nun weiter – als ein Abend für das gesamte Tanzensemble mit einer Neukomposition des Schweizer Komponisten Gaspard de la Montagne. Das Kleine Haus wird zum Club und wir bewegen uns gemeinsam durch die Geschichte, die die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwinden lässt.

Der erste Teil von AFTERLIFE AFTERLOVE AFTERDEATH wurde von SNOW productions mit Unterstützung von SwissLos Basel-Stadt produziert und feierte auf dem ehemaligen Leuchtturmschiff Gannet am 4. November 2021 in Basel, Schweiz seine Uraufführung.

Trailer

Inszenierungsfotos

  • c Bettina Stöss
  • c Bettina Stöss
  • c Bettina Stöss
  • c Bettina Stöss
  • c Bettina Stöss
  • c Bettina Stöss

Pressestimmen

  • tanznetz, 12.10.2024

    Direkt reingezogen wird das Publikum, rein in den Club und die treibenden, lockeren Beats. […] Die Intimität ist intensiv, Vertrautheit und Nähe. […] Es ist ein allseitiges Sehnen nach der Erinnerung, eine Sehnsucht nach dem, was war, aber eben nicht mehr ist.

  • WN, 14.10.2024

     IN Münsters Kleinem Haus entfacht die Chefin des Tanztheaters nun ein nicht gerade leises Spektakel, […] Großer Beifall dafür und für das hingebungsvolle Ensemble vom Premierenpublikum.

  • Westfälischer Anzeiger, 16.10.2024

    Das Leben ist ein Tanz boden – und danach? […] ‚Afterlife Afterlove Afterdeath‘ skizziert am Tanztheater Münster eine Geschichte vom Sichfinden, Sichverlieren und Sichsehnen. […] Stillwell setzt auf die Kraft der Gruppe. Die Tänzer springen, rasen immer wieder wild nach vorne bis an den Bühnenrand. Sehr sportlich. Es wird gepost, abgetanzt, ohne Pause. […] Es gibt kein Zurück. Halten wir uns am Jetzt fest.

  • Theater Pur, 19.10.2024

    Die Zweiteilung des Tanzabends rührt an die nicht zu beantwortenden Fragen von Tod und Verlust: Ist die Handlung im Club noch so stimmig lesbar, so sperrt sich dir Fortsetzung nach der Pause vor schlichtem Trost und eindeutigen Aussagen. Was so laut und launig beginnt, klingt nachdenklich aus.

Förder*innen