Zugehörigkeit, Macht, Krieg, Gewinn, Verlust – auch das ist Tanz. Spuren davon finden sich noch heute in den charakteristischen Eigenheiten der beiden Tanzstile Hip-Hop und Ballett: die besondere Rhythmik und Virtuosität der Bewegungen, ein strenger Verhaltenskodex und ein ausgeprägtes Konkurrenzverhalten.
In ihrem Tanzabend verbinden die Französin Sandrine Lescourant und der Deutsche Dustin Klein diese zwei Bewegungssprachen und die Kulturen ihrer Herkunftsländer. Ihre These: Gewinnen ist nicht gleich Siegen. Was aber ist der Gewinn, nachdem wir uns am meisten sehnen und für den wir so sehr kämpfen?
Außerdem wird an diesem Abend die Gewinnerchoreografie des Tanzplattform Bern 2023 Produktionspreises von Theater Münster als Intermezzo zu sehen sein. Erstmals hat das Theater Münster im Rahmen dieses Nachwuchswettbewerbs einen Preis ausgelobt.
Termine
- Tanz
- Premiere
- Tanz
- Tanz
- Tanz
- Tanz
- Tanz
- Tanz
- Theater entspannt