Tanz
Ab
10. Oktober 2025
Zukünftige Veranstaltungen
10
Oktober
17.00 Uhr
Ballettsaal
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
- Öffentl. Probe
18
Oktober
11.00 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
- Matinée
24
Oktober
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
29
Oktober
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
02
November
19.00 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 18.30 Uhr
07
November
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
14
November
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
22
November
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
29
November
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
11
Dezember
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
17
Dezember
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 19.00 Uhr
20
Dezember
19.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
26
Dezember
19.00 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
Einführung 18.30 Uhr
31
Dezember
20.30 Uhr
Kleines Haus
Ein experimenteller Tanzabend in drei Teilen und mehreren Generationen
- Tanz
- zum letzten Mal
Eine Generation, ca. 27 Jahre, steht für die Zeitspanne zwischen der Geburt eines Elternteils und des zugehörigen Kindes. Laut einer Studie (2023) betrug der Altersunterschied der Elternteile bei der Geburt ihres Sprösslings durchschnittlich sieben Jahre. Diese Premiere beleuchtet die Körperbilder und tanzsprachlichen Bindeglieder dreier Generationen von Choreograf*innen und einer Generation von Tänzer*innen. Johana Malédon fordert gern durch physische Hin- und Aufgabe heraus. Fabien Prioville befasst sich mit der Wechselwirkung von Körper und Technik. Yoshiko Waki ist seit 2016 mit der Tanztheater-Kompanie bodytalk (2009) am Theaterim Pumpenhaus in Münster zu erleben.