Musiktheater
Ab
28. Mai 2026
Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Schauspiel La Dame aux camélias von Alexandre Dumas d. J.
Nach einem rauschenden Fest in ihrem Pariser Salon überreicht die von allen umschwärmte Kurtisane Violetta Valéry dem Studenten Alfredo Germont eine Kamelienblüte: Er möge wiederkommen, wenn die Blume verwelkt sei. So beginnt die Liebesgeschichte, die von Leidenschaft, Verzicht, Eifersucht und Tod erzählt. Als Giuseppe Verdi 1852 eine Aufführung des Schauspiels Die Kameliendame von Alexandre Dumas d. J. sah, beschloss er, den tragischen Stoff in einer Oper zu verarbeiten. Nur ein Jahr später feierte seine Traviata (übersetzt: „die vom rechten Weg Abgekommene“) Premiere. Bis heute rührt Verdi weltweit das Publikum zu Tränen, indem er mit einer kammerspielartigen, musikalischen Intimität Violetta in den Tod begleitet.