Schauspiel

Leonce und Lena und Lenz

Georg Büchner
PREMIERE
01. Juni 2024





Büchners Lustspiel Leonce und Lena ist eines der melancholischsten, merkwürdigsten und traumwandlerischsten Stücke des Dramenkanons. Es ist politische Satire und Verwechslungskomödie zugleich: Der vom Leben und der Macht gelangweilte Kronprinz Leonce flüchtet vor der arrangierten Ehe mit der Prinzessin Lena ins Ausland. „Mein Kopf ist ein leerer Tanzsaal, einige verwelkte Rosen und zerknitterte Bänder auf dem Boden, die letzten Tänzer haben die Masken abgenommen und sehen mit todmüden Augen einander an.“ Über Irrungen und Wirrungen hinweg heiraten Leonce und Lena doch – nicht ohne sich auf ihrer Reise als Automaten verkleidet und sich damit der Weltfremdheit ihrer Klasse erneut anheim gegeben zu haben. Der Welt und der Wirklichkeit abhanden zu kommen, droht auch Lenz in Büchners gleichnamiger Erzählung über den Dramatiker Jakob Michael Reinhold Lenz, die wie eine Komplementärfarbe zu Leonce und Lena wirkt. Die einen entfliehen den Zumutungen der wirklichen Welt in Wortwitz und märchenhafte Absurdität, der andere ins nächtlich Abgründige. Elsa-Sophie Jach wird beide Texte zu einer Bühnenerzählung zusammenfügen.

Termine

01
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
  • Premiere
04
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
Einführung 19.00 Uhr
07
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
13
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
Einführung 19.00 Uhr
15
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
22
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
25
Juni
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
Einführung 19.00 Uhr
30
Juni
16.00 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
03
Juli
19.30 Uhr
Großes Haus
  • Schauspiel
Einführung 19.00 Uhr