Fliegen
Gemeinsam mit Tänzer*innen des Tanz Münster Studio, Musiker*innen des Sinfonieorchesters und dem Team des Jungen Theaters hebt ihr ab zu einer Reise voller Fantasie, Bewegung und Klang. Erlebt die grenzenlose Freiheit des Fliegens: Wie fühlt es sich an, zu fliegen – mit den Füßen fest auf dem Boden und der Vorstellungskraft, die uns in die Lüfte trägt? Entdeckt, was möglich ist, wenn wir die Flügel unserer Fantasie ausbreiten.
Musik arrangiert von Helena Cánovas Parés
Louise Farrenc (1804-1875)
Allegro ma non troppe (n.3)
Lili Boulanger (1893-1918)
D’un matin de printemps
Maurice Ravel (1875-1937)
Sonatine (I.)
Mélanie Bonis (1858-1937)
Nocturne aus Scènes de la foret
Pauline Viardot (1821-1910)
Sérénade
Beleuchtung
- Dunkelheit (nur auf der Bühne)
- flackerndes Licht (Gewitter, kein Donner)
Ton
- Lautstärke der Musik
- Insektengeräusche (Fliegen)
Interaktives & Überraschendes
- Tänzer*innen interagieren nonverbal mit dem Publikum
In „Fliegen“ werden sowohl fliegen als auch abstürzen tänzerisch auf sehr spielerische Art angedeutet.
Künstlerisches Team
Trailer
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum
Konzept: Helena Cánovas Parés
- Tanz
- Junges Theater
- Spartenübergreifend
- Konzert für junges Publikum