Talyanis Leben in fünf Versionen: Er ist Inhaber eines Jeansladens in Beirut, ein gefragter Neurochirurg in Italien, Enfant terrible der quebecer Kunstszene, Taxifahrer in Paris und verurteilter Mörder in einer texanischen Todeszelle. 42 Jahre zuvor wurden im libanesischen Dair al-Qamar Orangen geschält und der Zauberwürfel gedreht. Der kleine Talyani muss mit seiner Familie vor dem Einmarsch des israelischen Militärs fliehen. Welche Zukunft bringen Entscheidungen und Zufälle? Das „unabwendbare Leben“, in dem „alle Worte möglich sind, die es gibt“, findet in Mouawads Stück mehrmals statt. Mit der Explosion im Beiruter Hafen 2020 fallen die Geschichten ineinander – die Leben der Talyanis verweben sich und bilden eine philosophische, lebenspralle Erzählung, die Moritz Sostmann mit Schauspieler*innen und Puppen auf die Bühne bringen wird.