Der Katze ist es ganz egal
Inhalt
Eines Morgens wacht Leo mit einem neuen Namen auf: Sie heißt jetzt Jennifer. Der größten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen, da ist sich Jennifer sicher. So erzählt sie es auch ihrer Familie, ihren Freund*innen, ihren Großeltern und der Lehrerin. Was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wütend, ratlos und besorgt. Doch für Jennifers Freund*innen ist klar, dass nicht jeder mit Penis gleich ein Junge sein muss, denn: „Auf die Seele kommt es an!“ Eine berührende Geschichte über Freundschaft und die Kunst, sich seiner selbst in einer Welt, die Menschen in Frauen und Männer aufteilt, bewusst zu werden.
Ton
- Lautstärke der Musik/des Gesangs
- plötzliche laute Geräusche
Beleuchtung
- plötzliche Lichtwechsel
- schnell wechselnde und bunte Lichter
- Dunkelheit
Interaktives & Überraschendes
- Interaktion mit dem Publikum
In "Der Katze ist es ganz egal" werden Zuschreibungen von Geschlechtsidentitäten und klischeehafte Rollenbilder thematisiert.
Eine Figur, die eine trans* Person ist, wird im Stück misgendert und an gewissen Stellen wird transfeindliche Sprache reproduziert.
Künstlerische Leitung
Termine
- Junges Theater
- Junges Theater
- Junges Theater
- Junges Theater
- Junges Theater