Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und dem Theater Oberhausen, in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin
Tickets für die Vorstellungen am 12. - 14. Mai 2023 im Rathaus Recklinghausen erhalten Sie HIER!
Am 19. Februar 2020 hat in Hanau ein polizeibekannter Rechtsextremer neun Bürger*innen erschossen, die der Täter nach ihrem migrantischen Aussehen gewählt hat. Tuğsal Moğul lässt in seinem Stück die Perspektive der Opfer zu Wort kommen und fragt nach den vielen Fehlern, die vor, während und nach dem Einsatz von Seiten der Polizei, Staatsanwaltschaft, Politik und den Medien begangen wurden: Der Attentäter war der Polizei bereits als rechtsextrem bekannt. Wieso wurde er nicht besser überwacht? Wieso war der Notruf 110 in der Tatnacht nicht erreichbar? Wieso war der Notausgang in der ArenaBar verschlossen? Polizisten des SEK am Tatort wurden später als rechtsextremistisch entlarvt. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative 19. Februar fragt Moğul nach Konsequenzen und fordert eine lückenlose Aufklärung.
Künstlerische Leitung
Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen und dem Theater Oberhausen, in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin