33 Bogen und ein Teehaus
auf Grundlage der Theaterfassung von Caroline Felsmann, in einer Bearbeitung des Theater Bonn
Spieldauer: 1 Stunde 10 Minuten
Theater entspannt-Vorstellung
25. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus
Um was geht es?
Wir sind im Land Iran in den Jahren um 1980.
Das Mädchen Mehrnousch erzählt aus ihrem Leben:
Sie lebt mit ihrer Familie in der Stadt Isfahan.
Dort gibt es eine schöne Brücke über den Fluss.
Die Brücke hat 33 Bogen.
Alles ist gut.
Aber dann gibt es große Veränderungen:
Der Herrscher vom Iran muss aus dem Land fliehen.
Es gibt schlimme Kämpfe um seine Nachfolge.
Es fallen Bomben.
Andere Länder arbeiten nicht mehr mit dem Iran zusammen.
Die Eltern von Mehrnousch entscheiden:
Wir sind hier nicht mehr sicher.
Wir wollen nicht mehr im Iran leben.
Sie fliehen erst in die Türkei und
dann nach Deutschland.
Die Flucht dauert 14 Monate.
In dem Stück geht es auch darum,
wie sich Kinder-Träume ändern:
Mehrnousch will sicher und in Freiheit leben.
Heute ist Mehrnousch Zaeri-Esfahani erwachsen.
Sie ist an diesen 2 Tagen nach der Vorstellung da:
- Sonntag, 21. Mai 2023
- Montag, 22. Mai 2023
Das Publikum kann ihr Fragen stellen.
Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2023.