Das Fest zum Neustart!
Vieles ist neu mit dieser Spielzeit am Theater Münster. Das große Theaterfest aber wird in schöner Tradition auch dieses Jahr als großes Spektakel die Saison eröffnen.
AM SAMSTAG, 17. SEPTEMBER AB 13.00 UHR
erwartet die Besucher*innen bis spät in die Nacht ein abwechslungsreiches Programm, das zum Zuschauen und Mitmachen einlädt, mit szenischen und musikalischen Miniaturen, Schauspielworkshops, Führungen, Kaffee, Kuchen, heißem Grill und kalten Getränken und vielem mehr…
Bei öffentlichen Proben des Schauspiels Orestie und der Oper Leben des Orest (14.00 & 20.30 Uhr) können die Gäste die aktuelle Arbeit der Ensembles mit bekannten wie neuen Künstler*innen erleben. Ein Höhepunkt am Abend um 19.30 ist die erste Tanzpremiere der neuen Spielzeit: Der Vorhang im Kleinen Haus hebt sich für die Furien in der Choreografie der neuen Tanzdirektorin und Chefchoreografin Lillian Stillwell. Auf der Furien-Afterparty im Anschluss wird dann bis in die frühen Morgenstunden hinein im Theatertreff das Tanzbein geschwungen!
THEATERFEST - PROGRAMMHIGHLIGHTS
- Eröffnung und Begrüßung durch die Generalintendantin Dr. Katharina Kost-Tolmein
- offene Proben zur „Orestie“ (Schauspiel) und „Leben des Orest“ (Musiktheater)
- Szenische Miniaturen, Lesungen, Lieder mit den Ensemblemitgliedern des Schauspiels im Foyer Kleines Haus sowie in- und außerhalb der Theaterräume (ab 14 Uhr)
- Tanz Münster stellt seine „Nachhaltige Tanzbühne“ vor (16.15 Uhr, Kleines Haus)
- Im Ballettsaal wird zum „All Access Dance“ aufgefordert (15 Uhr) – tanzen Sie mit!
- Kaffeezeit mit dem Salonorchester (17 Uhr, Oberes Foyer)
- Premiere Junges Theater: „Hier kommt keiner durch!“ – ein Musiktheater ab 5 Jahren um 15 Uhr
- Kennenlernen des Musiktheaterensembles (15 Uhr, Oberes Foyer) musikalisch und spielerisch
- Kunst vor den Spiegeln: Die Maske (14 Uhr, Theatertreff) lädt ein, die Kunst des Schminkens im Theater zu erleben
- Kostümausstellung und Foto-Ecke: Lassen Sie sich in ungewöhnlichen Kostümen fotografieren
- Schauspielworkshops mit durch die Ensembles des Schauspiels und des Jungen Theaters
- Gebärden verstehen mit Gebärdensprachdolmetscher Holger Mixdorf
- Premiere Tanz: „Furien“, Choreografie von Lilian Stillwell um 19.30 im Kleinen Haus
- Premierenparty mit DJ für alle im Theatertreff
FÜHRUNGEN
- Hausführungen um 14, 15, 16, und 17 Uhr
- Besuch der Theaterwerkstätten in Roxel, per Shuttle um 13.40, 14.20, und um 15.10 Uhr. Treffpunkt vor der Theaterkasse
- Mit dem Jungen Theater geht es auf eine „unglaubliche Reise mit der Riesenbirne“ – Schnitzeljagd hinter den Kulissen – um 13.30 und um 16.30 Uhr, Treffpunkt: Theaterinnenhof.
Neustart-Ticket-Aktion
Exklusiv beim Theaterfest am 17. 9. erhalten Sie Ticket-Gutscheine für die neue Spielzeit zum Willkommenspreis! Sie können die Gutscheine gegen Eintrittskarten aus ausgewählten Vorstellungen im Großen und Kleinen Haus einlösen.
Die Ticketgutscheine (Aktion) sind nur am Sonderschalter (Abendkasse) von 13 bis 18 Uhr erhältlich! Sie sind bis zur letzten Vorstellung an der Theaterkasse einzulösen!
Die Theaterkasse ist am Sa. 17. 9. von 10 bis 18 Uhr nur für alle Kartenverkäufe/ Vorverkauf geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
GROSSES HAUS
03.10. Leben des Orest, 19.00 Uhr
08.10. Leben des Orest, 19.30 Uhr
16.10. Leben des Orest, 19.00 Uhr
29.10. Aspects of Love, 19.30 Uhr
KLEINES HAUS
Preise: 20 € Großes Haus, 15 € Kleines Haus