Dunkelschwarz
Eine Kooperation zwischen Theater Münster, MNEME kollektiv, dem Studiengang Architektur / Bühne / Licht der FH Potsdam und dem Studiengang Grundschullehramt der Uni Münster
Spieldauer: 1 Stunde 15 Minuten
Trailer
Dunkel·schwarz
Das Theater Münster hat Kinder in Grundschulen gefragt:
· Was ist Dunkel·heit?
· Findet ihr Dunkel·heit aufregend?
· Gibt es im Dunkeln Geheimnisse?
· Gruselt ihr euch im Dunkeln?
· Ist Dunkel·heit für alle gleich?
Das Theater·stück Dunkel·schwarz
Die Theater·schriftstellerin Iona Daniel hat aus den Antworten
ein Theater·stück geschrieben.
Es heißt: Dunkel·schwarz.
Das Theater·stück ist witzig.
Es spielt mit Bewegung, Tanz, Geräuschen, Musik und Worten.
Tanzen in der Dunkel·heit
Das Junge Theater Münster und die Tanz·gruppe MNEME
haben das Stück gemeinsam er·arbeitet.
Tänzerinnen und Schauspielerinnen ent·decken die Dunkel·heit.
In der Dunkel·heit sind seltsame Personen.
Die Personen sieht man nur im Dunkeln.
Die Regeln im Dunkeln sind auch anders als im Hellen.
So ent·stehen lustige und über·raschende Situationen.
Kunst zum Thema Dunkel·heit
Junge Künstler und Künstlerinnen haben sich
kleine Kunst·werke zum Thema Dunkel·heit ausgedacht.
Die Kunstwerke stehen im Vor·raum vom Theater.
Sie können die Kunst·werke vor der Vorstellung ansehen.
Und Sie können die Kunst·werke nach der Vorstellung ansehen.
Schul·klassen können sich die Kunst·werke auch vormittags an·sehen.
Die Lehrer und Lehrerinnen können die Klassen hier anmelden:
jungestheater@stadt-muenster.de
Gespräch mit den Künstlerinnen
Das Medien·forum Münster hat eine Sendung gemacht.
Die Sendung können Sie anhören.
Klicken Sie hier: Theatertalk
Talk ist ein englisches Wort.
Wir sprechen das Wort so aus: Tok.
Talk bedeutet: Gespräch.
Die Schauspielerin Soraya Abtahi und die Tänzerin Sarah Bernhard
sprechen über das Stück Dunkel·schwarz.
Übersetzung in Leichte Sprache: Büro für Leichte Sprache – Niederrhein
Prüferinnen: Claudia Schürmann, Sabine Vogt, Anja Wiegand
Termine
- Junges Theater
- Junges Theater
- Junges Theater