Katharina Rehn wurde 1990 in Nürnberg geboren. Von 2010 bis 2015 studierte sie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen und Bochum. Während der Studienzeit gastierte sie unter anderem am Schauspielhaus Bochum, am Berliner Ensemble, am Al-Kasaba Theatre in Ramallah, sowie beim Körber Studio Junge Regie am Thalia Theater in Hamburg. Für ihre Collage iphigenie.menschenkind. erhielt sie 2015 den Folkwang Preis, Darstellende Kunst. Von 2015 bis 2017 war sie Ensemblemitglied am ETA Hoffmann Theater in Bamberg. Im Anschluss wechselte sie für drei Jahre ans Staatstheater Augsburg. Zwischen 2020 bis 2021 arbeitete Katharina Rehn freischaffend u.a. am itz Tübingen und NTM Mannheim. 2021 war sie zwei Jahre Ensemblemitglied am Theater Vorpommern in Greifswald und Stralsund. Katharina Rehn arbeitete mit vielen unterschiedlichen Regisseur*innen zusammen, u.a. Robert Wilson, Niklas Ritter, Mizgin Bilmen, Robert Gerloff, Johanna Schall, David Czesienski, Peer Ripberger, Markus Dietz, Wojteck Klemm, Antje Thoms, Nicole Schneiderbauer.
Seit 2021 entwickelte Katharina Rehn gemeinsam mit Nikolaus Witty freie Theaterprojekte in Mecklenburg-Vorpommern mit Förderungen u.a. aus der Kulturstiftung des Bundes, dem Fonds Darstellende Künste und dem Land Mecklenburg-Vorpommern. 2023 wurde diese Arbeit mit dem Künstlerstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommerns ausgezeichnet.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Katharina Rehn festes Ensemblemitglied am Theater Münster.