Kreis Dreieck

Für die zwei Spielstätten des Theater Münster arbeiten wir mit den Grundformen Kreis und Dreieck als Ausgangspunkt der Entwicklung eines modularen Konzeptes.

 

Diese Formen spiegeln den jeweiligen Charakter der einzelnen Spielstätten des Theaters wider. Der Kreis steht für das Große Haus mit seiner runden offenen Bühne und den geschwungenen Zuschauerreihen. Das Kleine Haus, die zweite Spielstätte, ist geprägt von einer spitz und rautenförmig zulaufenden Grundform mit dem dreieckigen Bühnenbereich auf der einen Hälfte des Raumes. Hierfür haben wir unterschiedliche, auf dem Dreieck basierende Module entwickelt, die sich in unterschiedlichen Abfolgen und Anordnungen aufbauen lassen.

 

Die Module sind wie die Teile eines Setzkastens konzipiert. Sie lassen sich miteinander in einer Vielzahl an möglichen Raumkompositionen kombinieren. Durch die Kombination der unterschiedlichen Formen entsteht eine natürliche Dynamik: eine Dynamik zwischen Kreis und Dreieck, zwischen Großem und Kleinem Haus, ein Dialog zwischen den Spielstätten.

 

 

Die Module

 

Durch unterschiedlich verteilte und proportionierte Volumina und Höhenentwicklungen erschaffen die Module in ihrer Kombination Räume mit starkem Charakter. Vervollständigt durch verschiedene Lichtkonstellationen und Atmosphären, Wind, Schatten und Ausblicke, entstehen so konkrete Situationen, Setzungen und einzigartige szenische Bilder. Dabei ist die Szenerie gewollt abstrakt gehalten. Die Proportionen und Anordnungen der Bühnenelemente erzeugen eher Stimmungsbilder als konkrete Abbilder der Realität.

 

Der Tanz, dem sich das Bühnenbild verschrieben hat, vervollständigt das Bild.  Erst durch den Menschen, seine Bewegung und sein Spiel in Relation zum Raum wird die Szenerie komplett. Ähnlich wie der Mensch können auch andere Objekte und Gegenstände den Raumkompositionen Tiefe und narrativen Halt geben. Die Module stellen räumliche Ideen dar, die die Fantasie und den Tanz anregen.

 

Stella Sattler & Jonathan Brügmann

  • Konzept Kreisform aus dem Großen Haus
  • Modell Kreisform
  • Konzept Dreiecksform aus dem Kleinen Haus
  • Modell Dreiecksform
  • Modul A
  • Modul B
  • Modul C1
  • Modul C2
  • Modul D
  • Modul E1
  • Modul E2
  • Alle Module