Diesmal widmen sich Marion und Markus von Hagen in Ihrer Literaturreihe einem der großen Klassiker. Sie berichten über Friedrich Schillers von vielen Höhen und Tiefen geprägten Leben und geben einen Überblick über sein reichhaltiges Werk in Lyrik, Drama und Prosa, sowie seine historischen und philosophischen Schriften. Auch Schiller als Übersetzer verdient eine Würdigung. Wie immer gibt es dazu ein Textheft.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Kartenvorbestellung nur unter 0157/58757211
WEITERE VERANSTALTUNGEN
Literatur für Liebhaber FRIEDRICH SCHILLER, Sonntag, 25. Mai 16 Uhr
zum 220. Todestag
von und mit Marion und Markus von Hagen
Theatertreff Neubrückenstraße
Eintritt 12/10 €uro
Diesmal widmen sich Marion und Markus von Hagen in Ihrer Literaturreihe einem der großen Klassiker. Sie berichten über Friedrich Schillers von vielen Höhen und Tiefen geprägten Leben und geben einen Überblick über sein reichhaltiges Werk in Lyrik, Drama und Prosa, sowie seine historischen und philosophischen Schriften. Auch Schiller als Übersetzer verdient eine Würdigung. Wie immer gibt es dazu ein Textheft.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Kartenvorbestellung nur unter 0157/58757211
Bild: Gemälde von Ludovike Simanowiz (1794) Klassik-Stiftung, Weimar
[gemeinfrei!]