- Konzert
- Konzert
- Konzert
Für Olivier Messiaen war die Orgel das wichtigste Instrument, mit ihr lebte und »predigte« er seinen tief empfundenen katholischen Glauben. Dieser spielt auch in seinem frühen Orchesterwerk Les Offrandes oubliées (Die vergessenen Opfer) – eine »sinfonische Meditation« – die zentrale Rolle. Danach hält die Königin der Instrumente dann Hof: Francis Poulencs Orgelkonzert ist eine Hommage an die großen religiösen Orgelwerke der Barockzeit, ein spätromantisches, expressives Werk. In ihrer ganzen Pracht krönt die Orgel schließlich das monumentale Finale von Camille Saint-Saëns’ berühmtester Sinfonie.
OLIVIER MESSIAEN (1908–1992)
»Les Offrandes oubliées«
FRANCIS POULENC (1899–1963)
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-Moll
CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsinfonie«
Meet & Greet
Das Sinfoniekonzert hat Sie begeistert und nichts wäre nun schöner, als mit dem Solisten, der Solistin ein Glas Wein zu trinken?
Die Programmwahl hat Sie so geärgert, dass Sie sehr gerne sofort den GMD bei einem gepflegten Bier zur Rede stellen möchten?
Sie hatten schon immer den Wunsch, die Musikerinnen und Musiker unseres Sinfonieorchesters bei ein paar Snacks persönlich kennenzulernen?
Immer mittwochs nach dem Konzert haben Sie die Gelegenheit, bei uns und mit uns im Theatertreff das Erlebte Revue passieren zu lassen und uns besser kennenzulernen. Wir freuen uns sehr auf die Begegnung mit Ihnen!