Judith Sánchez Ruíz

c: Arnaud Beelen

Judith Sánchez Ruz begann ihr Tanzstudium im Alter von elf Jahren an der National School of Arts in Ciudad de la Habana, Kuba. Die in Berlin lebende Choreografin, Performerin und Lehrerin arbeitete von 1999 bis 2011 in New York City, bevor sie nach Berlin umzog. Sie tanzte u. a. die Werke der namhaften Choreografen Sasha Waltz & Guest (2011-2014), Deborah Hay (2012), Trisha Brown Dance Company (2006-2009), Jeremy Nelson & Luis Malvacias (2001-2002), DD Dorvillier (2002, 2019), David Zambrano (1997), Mal Pelo Company (1997-1999) und DanzAbierta Company (1991-1996). Sie ist die Gründerin der Kompanie JSR Company und arbeitet international und in Berlin als Choreografin, Performerin und Lehrerin. Im Jahr 2009 wurde Judith vom Cuban Artists Fund (CAF) als Teilnehmerin des kulturellen Austauschprogramms zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba ausgewählt. Sie wurde von der spanischen Zeitung El DIARIO in New York mit dem Preis “Mujeres Destacadas" (Herausragende Frauen) 2008 ausgezeichnet und vom Dance Magazine als eine der 25 Tänzerinnen, die man 2010 in den Vereinigten Staaten beobachten sollte, ausgewählt. Zuletzt lehrte sie als Professorin am HZT - Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz und als Gastprofessorin an der Kunsthochschule Weißensee, Master Arts Programme "Spatial Strategies" und an vielen anderen Institutionen in Europa, Asien und den USA. Momentan arbeitet sie an einem Buch über Improvisation und Performance-Praktiken, in dem sie Zeichnungen, Prozesse, mögliche Partituren und Methodologien sammelt. 2017 erhielt sie eine Residency am Choreographischen Centrum Heidelberg im Rahmen der TANZAllianz, Heidelberg. Im Jahr 2020 erhielt sie das Dis-TANZ Solo Stipendium des Dachverbandes Tanz Deutschland. Judith ist eine erfahrene Choreografin und spezialisiert auf die Arbeit aller Disziplinen. Sie wird bei der spartenübergreifenden Uraufführung “und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds)” neben Mareike Mikat (Regie) die Choreografie erarbeiten.