Anping Lu

  • Wioletta Hebrowska, Anping Lu, Youn-Seong Shim, Ki Hoon Yoo / (C) Bettina Stöß
  • Anping Lu, Youn-Seong Shim, Ki Hoon Yoo / (C) Bettina Stöß
  • Anping Lu, Youn-Seong Shim / (C) Bettina Stöß

Der in Hubei (China) geborene Tenor Anping Lu studierte klassischen Gesang zuerst beim Bariton Zhengzhong Zhou an der Musikhochschule Wuhan (China), wo er 2016-2019 auch Mitglied des Chores war. Während des Studiums gewann er zahlreiche Stipendien und erhielt 2019 mit herausragender Abschlussarbeit seinen Bachelorabschluss. Er sang im Nationaltheater Peking, in der Qintai Concert Hall Wuhan, im Qintai Theater Wuhan und an der University of Michigan (USA). 2020-2023 studierte er Operngesang beim Tenor Mihailo Arsenski an der Musikhochschule Münster im Master und im Zertifikatsstudium. Er besuchte Meisterkurse und Workshop u.a. bei Demetrio Colaci, Roberta Alexander und Will Humburg. 2022 spielte er Adolph in Die Opernprobe von Albert Lortzing an der Musikhochschule Münster. 2023 sang er Ernesto in Don Pasquale von G. Donizetti mit der Jungen Philharmonie KSHG Münster. In der Spielzeit 2022/23 war er Mitglied des Opernstudios am Theater Münster und wirkte als erster Solo-Tenor in Madrigale von Krieg und Liebe, als Borsa in Rigoletto, als ein Junger Diener in Elektra und als Diener Aegisths in Leben des Orest mit. In der Spielzeit 2023/24 ist er am Theater Münster in Mass und in Madrigale von Krieg und Liebe zu erleben.