Februar 2020
19.00 Einführung im U2
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
16.30 Einführung im Foyer Kl. Haus
17.30 Einführung im Foyer Gr. Haus
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
Prof. Dr. Luigi Reitani, Udine - Hyperion
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im Foyer Kl. Haus
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im U2
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Freitag 1 Abo Gr. Haus, Musiktheater+
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
19.00 Einführung im Foyer Kl. Haus
Für alle ab 5 Jahren
Prof. Dr. Wolfram Groddeck, Zürich - Elegien
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
18.30 Einführung im Foyer Gr. Haus
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
18.30 Einführung im Foyer Gr. Haus
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
19.00 Einführung im Foyer Kl. Haus
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19.00 Einführung im Foyer Kl. Haus
Für alle ab 5 Jahren
17.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Prof. Dr. Jörn Etzold, Bochum - Der Tod des Empedokles
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
Für alle ab 6 Jahren / 1. Klasse
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Freitag 2 Abo Gr. Haus, Kleiner TheaterJugendRing, Kl. Freitag Abo Gr. Haus
Samstag Abo Gr. Haus, Kl. Samstag Abo Gr. Haus
17.30 Einführung im Foyer Kl. Haus
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus
Prof. Dr. Michael Franz, Tübingen - "politische Sorgen herzungewisse". Hölderlin im politischen Kontext seiner Zeit