April 2019
VERSPRENGTE GEMEINSCHAFT. IDEEN VON 1914 IM (ANTI-)KRIEGSROMAN DER WEIMARER REPUBLIK
Für alle ab 14 Jahren / 8. Klasse
MENSCHEN AM SONNTAG (1929); Regie: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer, Billy Wilder
Für alle ab 5 Jahren
Für alle ab 5 Jahren
im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
Für alle ab 10 Jahren / 5. Klasse
Für alle ab 10 Jahren / 5. Klasse
Mittwoch Abo Gr. Haus, CTG Ring werktags, Kl. Mittwoch Abo Gr. Haus
Für alle ab 14 Jahren / 8. Klasse
im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
Für alle ab 14 Jahren / 8. Klasse
DER BLAUE ENGEL (1930/31); Regie: Joseph von Sternberg
ALOIS THEODOR SONNLEITNER Verfasser von „Die Höhlenkinder“ zum 150. Geburtstag
VERSUCH DER REPUBLIK WIDER VERSUCHUNG DES FASCHISMUS - DIE BRÜDER MANN IM IDEOLOGISCHEN SPANNUNGSFELD DER WEIMARER REPUBLIK
im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
DIE DREI VON DER TANKSTELLE (1930); Regie: Wilhelm Thiele
»DEN BRÜDERN DES STERNES ERDE« EXPRESSIONISMUS IN DER BAUKUNST
im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch
Aus der Reihe MEISTER DES WORTES
DAS FLÖTENKONZERT VON SANS-SOUCI (1930); Regie: Gustav Ucicky
»DIE SUBSTANZEN UNSERER GEGENWART« DAS FEUILLETON IN DER WEIMARER REPUBLIK
19.00 Einführung im Foyer Gr. Haus