Besucher*innen mit Hörgeräten oder Cochlea Implantaten haben die Möglichkeit, Vorstellungen im Großen und im Kleinen Haus über unsere induktiven Höranlagen genießen zu können. Wie dies funktioniert, erfahren Sie hier.
Hörverstärkung für Hörhilfen mit einer T-Spule
Die meisten Hörgeräte sowie Cochlea Implantate verfügen über eine sogenannte T-Spule (Telefonspule oder auch Induktionsspule). Diese leitet elektromagnetische Signale weiter, die durch unsere induktive Höranlage verstärkt werden.
So nutzen Sie unsere induktive Höranlage:
Um Vorstellungen, bei denen die Künstler*innen Mikrofone tragen, mithilfe unserer Induktionsschleife akustisch verstärkt erleben zu können, bringen Sie Ihr Hörgerät mittels Kippschalter oder mit der Programmwahltaste in die sogenannte T-Stellung. Da in dieser Position das Hörgerätmikrofon abgestellt ist, verfügen viele Hörgeräte zusätzlich über eine MT-Stellung, mit der sowohl der induktive Empfang als auch das Hörgerätmikrofon angestellt sind.
Cochlea Implantate verfügen ebenfalls über eine T-Spule und können so eingestellt werden, dass induktive Signale automatisch erkannt und wiedergegeben werden.
Fragen Sie gerne an der Theaterkasse nach geeigneten Plätzen oder schauen Sie in unserem Spielzeitheft auf unseren Saalplänen nach.
Wir verfügen auch über eine mobile Induktionsanlage, die bei Veranstaltungen im Theatertreff genutzt werden kann. Melden Sie sich bei Bedarf gerne unter hickert@stadt-muenster.de oder unter (0251) 59 09 210.