MUSICA SACRA 2020
Freitag, 29. Mai 2020
Eröffnungskonzert
Joseph Haydn: DIE SCHÖPFUNG
19.30 Uhr, St.-Paulus-Dom Münster
Marielle Murphy, Sopran
Youn-Seong Shim, Tenor
Gregor Dalal, Bass
Konzertchor Münster
Sinfonieorchester Münster
Golo Berg, Dirigent
Samstag, 30. Mai 2020
Orgelkonzert am Mittag
Werke von Johann Sebastian Bach und Improvisationen zum Thema »Schöpfung«
12 Uhr, Lambertikirche
Inspiriert durch den Anfang des biblischen Buches Genesis wird musikalisch versucht, die Geschichte von der Erschaffung der Welt zu interpretieren. Ausgehend vom Urknall, dem Werden von Licht, Zeit und Raum, von der Entstehung der Materie und deren Verdichtung zu verschiedenen Elementen und Formen, bis hin zur Geburt des Menschen.
Tomasz A. Nowak, Orgel
Haydns SCHÖPFUNG für Kinder
14.30 Uhr, Überwasserkirche
Ein Gemeinschaftsprojekt der Institutionen: Sinfonieorchester Münster, Dommusik Münster, Friedensschule Münster, Musikschule Roxel e. V., Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Münster
Islamische Poesie mit europäischer Musik
lautten compagney BERLIN: DIE KONFERENZ DER VÖGEL
19.30 Uhr, Apostelkirche
Ein Parabelflug nach Persien nach Fariduddin Attar (um 1136–1221), bearbeitet und eingerichtet von Christian Filips und Mehdi Moradpour
Pegah Ferydoni, Rezitation & Gesang
lautten compagney BERLIN
Wolfgang Katschner, Leitung
Vokalmusik des Frühbarock
Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert: »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes«
23 Uhr, Ludgerikirche
Madrigale und geistliche Konzerte des Frühbarock von Heinrich Schütz, Domenico Mazzoc-chi, Anton Colander, Claudio Monteverdi und Johann Hermann Schein
Sonntag, 31. Mai 2020
Kantatengottesdienst
Johann Sebastian Bach: »Wer mich liebet, der wird mein Wort halten« BWV 74
10 Uhr, Apostelkirche
Judith Hoffmann, Sopran
Eva Trummer, Alt
Jens Zumbült, Tenor
Kantorei an der Apostelkirche und Projektsänger
Orchester con variazione
Kreiskantor Konrad Paul, Leitung
Proben:
22.5., 19 Uhr und 26.5., 19.30 Uhr Chorprobe Bonhoeffer-Haus
30.5., 14.30 Uhr Generalprobe Apostelkirche
31.5., 9 Uhr Anspielprobe / 10 Uhr Kantatengottesdienst Apostelkirche
1.6., 14.30 Uhr Anspielprobe / 18 Uhr 2. Aufführung Theater Münster
Pontifikalamt mit dem Mädchenchor am Dom
10 Uhr, St.-Paulus-Dom
Teile aus: Bob Chilcott: A LITTLE JAZZ MASS
Douglas Coombes: O clap your hands aus: PSALMS FOR DANCING
Mädchenchor am Dom
Verena Schürmann, Leitung
Thomas Schmitz, Orgel
N.N., Schlagzeug
Matinee STRINGent
Streicherensemble des Sinfonieorchesters Münster
12 Uhr, Erbdrostenhof
Darius Milhaud (1892–1974)
LA CRÉATION DU MONDE op. 81b
Krzysztof Penderecki (*1933)
Adagietto aus PARADISE LOST
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Streichquartett f-Moll op. 95
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1043
Klezmermusik
Klezmer Chai – crazy freilach – 5th Generation
15 Uhr, Rathausfestsaal
9. Sinfoniekonzert
Ludwig van Beethoven, Alban Berg & Anton Bruckner
18 Uhr, Großes Haus, Theater Münster
Timothy Chooi, Violine
Sinfonieorchester Münster
Golo Berg, Dirigent
Synagogale Orgelmusik mit jüdischen Gesängen
21 Uhr, St.-Paulus-Dom Münster
Assaf Levitin, Gesang
Stephan Lutermann, Orgel
Musikalische Nachtwanderung durch die Innenstadt
Div. Ensembles in den Kirchen und der Synagoge
23 Uhr, Ausgangspunkt Martinikirche
Karl-Heinz van den Wyenbergh, Gästeführer
Montag, 1. Juni 2020
Matinee mit Vokalmusik der Welt
Singer Pur: HORIZONS. »Der Geist weht, wo er will«
11 Uhr, Erbdrostenhof
Musical
Peter Schindler: DER BLAUE PLANET
14 Uhr, Martinikirche, Eintritt frei
Vespergottesdienst
Musikalische Vesper mit Werken der Renaissance aus der Münsteraner Santini-Sammlung
15 Uhr, St.-Paulus-Dom Münster, Eintritt frei
Santini-Ensemble
Alexander Lauer, Leitung
Abschlusskonzert
Bachkantate – Sufistische Musik – Jüdische Chormusik – Abschlusskanon
18 Uhr, Großes Haus, Theater Münster
Bachkantate – Konrad Paul
Ensemble von Herrn Alp Atac mit sufistischer Musik
Jüdische Chormusik
Abschlusskanon von T. Schmid-Kapfenburg