Schauspiel Extra

Traumaland

Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart
Ab
26. Juni 2025
Lesung und Gespräch mit Asal Dardan, moderiert von Katharina Ußling

Asal Dardan liest aus ihrem Buch Traumaland im Rahmen des Drostefestival 2025: Landlords Game von Burg Hülshoff - Center for Literatur.  Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart. Nach der Lesung findet ein Gespräch statt. In dem Buch geht es um die Verbrechen der Vergangenheit und was verdrängt oder vergessen wurde. Anhand von Orten in Deutschland begibt sich die Autorin Asal Dardan auch Spurensuche.

»Das Blut nicht wegwischen können, nicht tilgen können, dass es geflossen ist. Die Tat und damit auch die Schuld sichtbar machen, selbst wenn die Täter nie die eigene Hand erhoben haben und die Opfer unsichtbar blieben: An euren Händen klebt Blut.« So begründet Asal Dardan die Notwendigkeit des Erinnerns, die Verantwortung der Nachgeborenen. In Traumaland entwirft sie eine neue Topografie Deutschlands, geht auf Spurensuche, zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Die Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein, die Naziverbrechen finden heute ein grausames Echo in rassistischen Gewalttaten, aber auch in den traumatischen Erfahrungen von Minderheiten.

Wer macht die deutsche Geschichte? Wer trägt die Verantwortung für vergangene Schuld? Welche Erinnerungen werden erzählt, welche bleiben ungehört? Asal Dardan konfrontiert festgefahrene Erinnerungsdiskurse mit ihrer Suche nach Verbindungen in der Hoffnung auf ein gemeinsames Erinnern, in dem verschiedene Realitäten Platz finden. 

 

 

Mit dem Festivalpass ist der Eintritt frei! Für mehr Infos zum Festival, hier klicken!