Mit einem bunten Programm, das für jeden Geschmack und jedes Alter das Richtige bereithält, startet das Theater Münster in die neue Spielzeit! Von früh bis spät präsentiert das Theater auf allen Bühnen, vor und hinter den Kulissen, in den Werkstätten und in den Foyers eine vielfältige Mischung aus Musik, Schauspiel und Tanz. Workshops laden zum Mitmachen ein; Führungen durch das Theater ermöglichen Einblicke in die technischen Abläufe des Hauses; Masken-, Kostüm- und Bühnenbildner lassen sich bei der Arbeit zuschauen. Als krönenden Abschluss laden Orchester und alle Ensembles ins Große Haus zum festlichen SPIELZEITERWACHEN ein!
Das Programm gibt es hier als PDF zum Download (13,4 MB)
GANZTAGS
11.00–19.00 Uhr ○ Theaterinnenhof
TRITON-Jazzband
Relaxen Sie bei Jazzklassikern und Evergreens!
11.00–18.00 Uhr ○ Oberes Foyer
INSIDE OUT
Installation von Iris Palandt
12.00–18.00 Uhr ○ zu jeder vollen Stunde ○ Oberes Foyer
GLÜCKSRAD
Mit etwas Glück und dem richtigen Treffer winken Ihnen zwei Freikarten! Moderiert von der Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde
außerdem ○ Oberes und Unteres Foyer
Fashion Corner der Kostümabteilung mit Stoffverkauf, Schmink- und Fotoecke, Infostände (Dramaturgie/Marketing, Junges Theater, Statisterie, Konzertchor, Niederdeutsche Bühne, Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde, Freunde und Förderer des Sinfonieorchesters Münster, Richard-Wagner-Verband) und vieles mehr
˃ Für Ihr kulinarisches Wohl sorgen das Team des Theaters Münster sowie service in motion!
FÜHRUNGEN
13.00–17.30 Uhr ○ halbstündlich
HAUSFÜHRUNGEN DURCH DAS THEATER
Treffpunkt : jeweils 10 Minuten vor Beginn
am Außentransparent Kleines Haus
12.00 Uhr/ 12.30 Uhr/ 12.50 Uhr/ 13.20 Uhr/
13.40 Uhr/ 15.30 Uhr/ 15.50 Uhr/ 16.20 Uhr
PARCOURS – FÜHRUNGEN DES SCHAUSPIELS MÜNSTER
Treffpunkt: Bühneneingang (Rückseite-Theater)
12.40 Uhr/ 13.20 Uhr/ 14.10 Uhr
(Abfahrt Shuttlebus an der Theaterkasse)
FÜHRUNGEN DURCH DIE WERKSTÄTTEN IN ROXEL
Treffpunkt: Parkbucht vor der Theaterkasse
16.15 Uhr–17.00 Uhr
REISE DURCH DIE KATAKOMBEN
Schnitzeljagd (ab 8 Jahren)
Treffpunkt: Bühneneingang (Rückseite Theater)
˃ Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 30 Personen begrenzt. Bitte lösen Sie vorab eine kostenfreie Einlasskarte am Sonderschalter vor der Theaterkasse!
11.00 UHR
11.00 Uhr ○ Haupteingang
ERÖFFNUNG
Fanfare und Begrüßung durch Generalintendant Dr. Ulrich Peters
ab 11.00 Uhr ○ Innenstadt
SPIEGEL ALIENS
Mit dem Stelzentheater Dulce Compania
11.15–12.30 Uhr ○ Großes Haus
Öffentliche Probe UN BALLO IN MASCHERA
Oper von Giuseppe Verdi
11.15–12.00 Uhr ○ Ballettsaal
MOVIMIENTOS
Workshop zum Theaterlabor (ab 14 Jahren)
> Bequeme Kleidung und Socken mitbringen!
11.15–11.45 Uhr ○ Kleines Haus
Kostprobe EIN KÖNIG ZU VIEL
Kinderstück von Gertrud Pigor
12.00 UHR
12.00–12.45 Uhr ○ Theatertreff
RATHAUSKONZERTE XS
Kammermusikensembles stellen das Programm der Reihe vor
12.00–12.45 Uhr ○ Probebühne 1
GESETZESSCHMIEDE UND SHOWWERKSTATT
Workshop zum Theaterlabor ZOROASTERIX … COPYRIGHT
(ab 8 Jahren)
12.15–12.45 Uhr ○ Kleines Haus
BÜRGER-KOR
Schauspielerin Sandra Bezler präsentiert Auszüge aus ihrem Sprechchorprojekt
12.30–14.00 Uhr ○ Großes Haus
ABGEBAUT – AUFGEBAUT!
Erleben Sie die technischen Umbauten auf der Bühne – kommentiert und moderiert von Generalintendant Dr. Ulrich Peters!
12.30–13.30 Uhr ○ Ballettsaal ○ offen für Publikum
ZEITGENÖSSISCHES TANZTRAINING 50+
> Bequeme Kleidung und Socken mitbringen!
13.00 UHR
13.00–13.45 Uhr ○ Kleines Haus
MIT FREU(N)DE(N) SINGEN!
Öffentliche Probe des Konzertchors
13.00–13.45 Uhr ○ U2
DON BIZARRO VERZAUBERT SIE ALLE!
Zaubertricks mit Peter Heinrich (Mitglied des magischen Zirkels)
13.00–13.45 Uhr ○ Probebühne 1
KLANGFABRIK
Workshop zur Kammeroper DIE GROSSE WÖRTERFABRIK von Martin Zels (ab 5 Jahren)
14.00 UHR
14.00–15.00 Uhr ○ Großes Haus
SCRATCH – OPERNCHÖRE ZUM MITSINGEN
GMD Golo Berg lädt zum Rudelsingen ein: Das Sinfonieorchester Münster stimmt die Lieder an und begleitet den Zuschauerchor. Noten am Sonderschalter vor der Theaterkasse.
14.00–15.15 Uhr ○ Kleines Haus
»WUNDER, EIN WUNDER …«
Das Musiktheaterensemble präsentiert »Neues« vom Spielplan
14.00–14.45 Uhr ○ U2
Kostprobe ENDSPIEL
Schauspiel von Samuel Beckett
14.00–14.45 Uhr ○ Probebühne 4
»LAOT DI ÜÖWERRASKEN!«
Die Niederdeutsche Bühne lädt ein
14.00–14.20 Uhr ○ Probebühne 1
FRERK, DU ZWERG!
Eva Dorlass und Valentin Schroeteler lesen aus dem Theaterstück von Finn-Ole Heinrich
14.00–17.00 Uhr ○ Oberes Foyer
KINDERSCHMINKEN
14.00–15.00 Uhr ○ Lkw am Ladegang/Rückseite Theater
KOSTÜMVERSTEIGERUNG
Mit Generalintendant Dr. Ulrich Peters und Schauspieldirektor Frank Behnke
14.30–15.30 Uhr ○ Ballettsaal ○ offen für Publikum
IMPROVISATIONSWORKSHOP
> Bequeme Kleidung und Socken mitbringen!
14.30–15.00 Uhr ○ Probebühne 1
Kostprobe KINDERKONZERTE MODERIEREN
Workshop zum Theaterlabor »Meine Damen und Herren...« (ab 10 Jahren)
15.00 UHR
15.00–15.45 Uhr ○ U2
BALLADEN AUS ROCK UND POP
Mit Felix Hansen (Solo-Bratscher des Sinfonieorchester Münster)
15.10–15.30 Uhr ○ Probebühne 1
DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH
Generalintendant Dr. Ulrich Peters liest aus der Zauberposse von Michael Ende (ab 6 Jahren)
15.45–17.15 Uhr ○ Oberes Foyer
„WHAT A FEELING …!“
Generalintendant Dr. Ulrich Peters lädt zum Statisterie-Casting ein
> Anmeldung für Teilnehmer am Sonderschalter neben der Theaterkasse
15.25–15.40 Uhr ○ Kleines Haus
LIGHTSHOW MIT MUSIK
15.45–16.30 Uhr ○ Kleines Haus
KUNST VOR DEN SPIEGELN
Erleben Sie unsere Maskenbildner bei der Arbeit!
16.00 UHR
16.00–17.30 Uhr ○ Großes Haus
ZUGESCHAUT!
Training und Probe des TanzTheaterMünster
16.00–16.45 Uhr ○ Probebühne 1
FOR FUTURE
Workshop zum Theaterlabor in Zusammenarbeit mit Aktivist*innen von FRIDAYS FOR FUTURE (ab 15 Jahren)
16.30–17.30 Uhr ○ U2
WEIßES KANINCHEN, ROTES KANINCHEN
Schauspielerin Sandra Bezler lässt sich überraschen, wenn sie einen Umschlag öffnet und plötzlich ein unbekanntes Textbuch in den Händen hält …
17.00–17.45 Uhr ○ Kleines Haus
MUSICALWORKSHOP
Mit Mitgliedern des TheaterJugendOrchesters (TJO)
17.00 UHR
17.00–18.00 Uhr ○ Theatertreff
GET RHYTHM
Rockabilly, Country & Blues
Mit Daniel Nelissen
17.30–18.30 Uhr ○ Ballettsaal ○ offen für Publikum
LINDY HOP-WORKSHOP
> Bequeme Kleidung und Socken mitbringen!
17.45–18.30 Uhr ○ U2
DON BIZARRO VERZAUBERT SIE ALLE!
Zaubertricks mit Peter Heinrich (Mitglied des magischen Zirkels)
18.00 UHR
18.00–18.15 Uhr ○ Kleines Haus
LIGHTSHOW MIT MUSIK
Abschlussveranstaltungen
19.30 Uhr ○ Großes Haus
SPIELZEITERWACHEN
Als krönenden Abschluss des Theaterfests laden das Sinfonieorchester und alle Ensembles im Großen Haus zur festlichen Abendgala ein.
> Tickets zu 19,50 € (Parkett/1. Rang) oder 13,50 € (2. und 3. Rang) an der Theaterkasse
21.30– 22.30 Uhr ○ Oberes Foyer
MUNICH ALL STARS – Münchens heißeste Partyband zu Gast in Münster!
ab 23.30 Uhr ○ Theatertreff
DJ DAX
Rockiger Ausklang des Theaterfests mit Musik der 90er Jahre ff. – zum Mittanzen!
> Achtung! Mit Ausnahme des SPIELZEITERWACHENS ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei! Bitte beachten Sie die Angaben im Programm: Bei verschiedenen Veranstaltungen benötigen Sie eine Besucherkarte, die Sie an unserem Sonderschalter neben der Theaterkasse erhalten. 10 Minuten vor Beginn unserer Hausführungen werden Sie von einem Mitarbeiter des Hauses am Außentransparent am Kleinen Haus abgeholt.
> Zugang zu den Proberäumen
Probebühne 1:
über den Bühneneingang an der Rückseite des Theaters
Ballettsaal und Probebühne 4:
über den Ladegang an der Rückseite des Theaters
Änderungen vorbehalten!