THE ARRIVAL
Stückentwicklung nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Shaun Tan
Für alle ab 10 Jahren / 5. KlasseUraufführung
-
© Oliver Berg
»LETZTENDLICH IST EINE WANDERUNG INS FREMDE EINE REISE ZU SICH SELBST.«
Weitere Termine
Was bewegt einen Menschen, einen Schritt ins Fremde zu wagen? Alles Bekannte zurückzulassen? Eine Reise an einen neuen Ort anzutreten, wo alles namenlos und die Zukunft ungewiss ist? Inspiriert von der Graphic Novel THE ARRIVAL des australischen Autors und Illustrators Shaun Tan erforscht Regisseurin Ksenia Ravvina mit dem Ensemble des Jungen Theater Münster den Prozess von Wandel und Veränderung. Jeder Mensch wird im Leben mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. In diesen sogenannten Krisen oder auch Transformationsprozessen findet sich der Mensch in einer Situation, in der er auf eine alte Art nicht mehr und auf eine neue noch nicht handeln kann. Die gesamte chronologische Entwicklung des Lebens wird in Frage gestellt und teilt das Leben in ein Davor und ein Danach.
Mit einer interaktiven 4D-Performance und einer alle Sinne anregenden Rauminstallation nähert sich das künstlerische Team der Gefühlswelt von Aufbrüchen sowie Lebens- und Identitätswandel an und lädt die Zuschauer*innen auf eine Expedition in eine terra incognita ein.
Info
Was bewegt einen Menschen, einen Schritt ins Fremde zu wagen? Alles Bekannte zurückzulassen? Eine Reise an einen neuen Ort anzutreten, wo alles namenlos und die Zukunft ungewiss ist? Inspiriert von der Graphic Novel THE ARRIVAL des australischen Autors und Illustrators Shaun Tan erforscht Regisseurin Ksenia Ravvina mit dem Ensemble des Jungen Theater Münster den Prozess von Wandel und Veränderung. Jeder Mensch wird im Leben mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. In diesen sogenannten Krisen oder auch Transformationsprozessen findet sich der Mensch in einer Situation, in der er auf eine alte Art nicht mehr und auf eine neue noch nicht handeln kann. Die gesamte chronologische Entwicklung des Lebens wird in Frage gestellt und teilt das Leben in ein Davor und ein Danach.
Mit einer interaktiven 4D-Performance und einer alle Sinne anregenden Rauminstallation nähert sich das künstlerische Team der Gefühlswelt von Aufbrüchen sowie Lebens- und Identitätswandel an und lädt die Zuschauer*innen auf eine Expedition in eine terra incognita ein.
Leitung
Inszenierung Ksenia Ravvina
Video & Raum Warped Type
Musik & Sound Design Alexandar Hadjiev
Dramaturgie Monika Marta Kosik
Theaterpädagogik Lina Lewejohann
Besetzung
Besetzung
Leitung
Inszenierung Ksenia Ravvina
Video & Raum Warped Type
Musik & Sound Design Alexandar Hadjiev
Dramaturgie Monika Marta Kosik
Theaterpädagogik Lina Lewejohann