TAGE DER BAROCKMUSIK: JOHANN SEBASTIAN BACH: GOLDBERG-VARIATIONEN BWV 988
Fassung für Streichtrio von Dmitri Sitkovetsky In memoriam Glenn Gould
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Bachs Goldberg-Variationen sind die Krönung eines besonderen Typus der deutschen Cembalomusik, der sogenannten Aria variata. Dabei wird eine Aria, ein zweiteiliger Tanzsatz, in der Weise verarbeitet, dass jede Variation ihre Grundharmonie beibehält, aber Melodie, rhythmische Bewegung und die harmonischen Details nach Belieben verändert. Bach benutzte als Thema eine G-Dur-Sarabande über einem absteigenden Bass, der leicht zu behalten und wiederzuerkennen ist. Jede der 30 Variationen lässt in ihrer zweiteiligen Form die harmonischen Eckpfeiler der Aria wiedererkennen. Alle 30 sind jedoch im Charakter völlig verschieden. Weniger bekannt ist die Fassung für Streichtrio des russischen Geigers und Dirigenten Dmitri Sitkowetski, die das Werk von einer anderen Seite beleuchtet. Das Konzert ist dem Andenken des legendären Pianisten Glenn Gould gewidmet, der für seine Interpretationen der Goldberg-Variationen weltberühmt wurde.
Info
Bachs Goldberg-Variationen sind die Krönung eines besonderen Typus der deutschen Cembalomusik, der sogenannten Aria variata. Dabei wird eine Aria, ein zweiteiliger Tanzsatz, in der Weise verarbeitet, dass jede Variation ihre Grundharmonie beibehält, aber Melodie, rhythmische Bewegung und die harmonischen Details nach Belieben verändert. Bach benutzte als Thema eine G-Dur-Sarabande über einem absteigenden Bass, der leicht zu behalten und wiederzuerkennen ist. Jede der 30 Variationen lässt in ihrer zweiteiligen Form die harmonischen Eckpfeiler der Aria wiedererkennen. Alle 30 sind jedoch im Charakter völlig verschieden. Weniger bekannt ist die Fassung für Streichtrio des russischen Geigers und Dirigenten Dmitri Sitkowetski, die das Werk von einer anderen Seite beleuchtet. Das Konzert ist dem Andenken des legendären Pianisten Glenn Gould gewidmet, der für seine Interpretationen der Goldberg-Variationen weltberühmt wurde.
Violine Uta Heidemann-Diedrich
Viola Mara Smith
Violoncello Shengzhi Guo
Besetzung
Violine Uta Heidemann-Diedrich
Viola Mara Smith
Violoncello Shengzhi Guo
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.