SENSUS CORPORIS
Tanzabend im Rahmen der Ausstellung PASSION LEIDENSCHAFT. DIE KUNST DER GROSSEN GEFÜHLE
-
© Oliver Berg
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht - starke Gefühle sind so alt wie die Menschheit selbst. Im westlichen Kulturkreis reicht die künstlerische Auseinandersetzung mit den menschlichen Emotionen und Leidenschaften bis in die Antike zurück. In einer großen internationalen Ausstellung mit 200 Exponaten schlägt das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Bogen von diesen Anfängen bis in die heutige Zeit.
Genauso wie Liebe, Hass, Angst, Zorn und Trauer anthropologisch universelle Gefühle sind, so praktiziert auch der Tanz eine universelle, künstlerische Sprache, bilden sich Emotionen jeder Art in allen Kulturen doch stets auch körpersprachlich ab.
In der Auseinandersetzung mit den Bildwelten der Ausstellung PASSION LEIDENSCHAFT kreieren Hans Henning Paar und das Ensemble des TanzTheaterMünster einen Tanzabend, der das Auf und Ab der menschlichen Gefühlswelten in eine andere Kunstform überführt und dabei nicht zuletzt auch die aktuelle, politische Komponente jener Konjunktur des Emotionalen aufnimmt und weiterführt.
Die Vorstellungen finden um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt. Tickets gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur für je 15 Euro.
Info
Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht - starke Gefühle sind so alt wie die Menschheit selbst. Im westlichen Kulturkreis reicht die künstlerische Auseinandersetzung mit den menschlichen Emotionen und Leidenschaften bis in die Antike zurück. In einer großen internationalen Ausstellung mit 200 Exponaten schlägt das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Bogen von diesen Anfängen bis in die heutige Zeit.
Genauso wie Liebe, Hass, Angst, Zorn und Trauer anthropologisch universelle Gefühle sind, so praktiziert auch der Tanz eine universelle, künstlerische Sprache, bilden sich Emotionen jeder Art in allen Kulturen doch stets auch körpersprachlich ab.
In der Auseinandersetzung mit den Bildwelten der Ausstellung PASSION LEIDENSCHAFT kreieren Hans Henning Paar und das Ensemble des TanzTheaterMünster einen Tanzabend, der das Auf und Ab der menschlichen Gefühlswelten in eine andere Kunstform überführt und dabei nicht zuletzt auch die aktuelle, politische Komponente jener Konjunktur des Emotionalen aufnimmt und weiterführt.
Die Vorstellungen finden um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt. Tickets gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur für je 15 Euro.
Choreografie: Hans Henning Paar, María Bayarri Pérez, Ilario Frigione, Matteo Mersi, Adrián Plá Cerdán, Leander Veizi, Keelan Whitmore
Choreografische Assistenz: László Nyakas
Dramaturgie: Esther von der Fuhr
Mit María Bayarri Pérez, Eleonora Fabrizi, Ilario Frigione, Fátima López García, Matteo Mersi, Adrián Plá Cerdán, Enrique Sáez Martínez, Charla Tuncdoruk, Leander Veizi, Keelan Whitmore
Besetzung
Choreografie: Hans Henning Paar, María Bayarri Pérez, Ilario Frigione, Matteo Mersi, Adrián Plá Cerdán, Leander Veizi, Keelan Whitmore
Choreografische Assistenz: László Nyakas
Dramaturgie: Esther von der Fuhr
Mit María Bayarri Pérez, Eleonora Fabrizi, Ilario Frigione, Fátima López García, Matteo Mersi, Adrián Plá Cerdán, Enrique Sáez Martínez, Charla Tuncdoruk, Leander Veizi, Keelan Whitmore
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.