Mit drei Veranstaltungen in Anlehnung an die Oper Great Open Eyes möchte das Theater Münster Besucher*innen die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dem Thema Trauer und Verlust geliebter Menschen auseinanderzusetzen und dabei verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Trauer betrifft uns alle und ist dennoch ein Tabu. Deswegen sollten wir darüber sprechen! Jede*r ist herzlich eingeladen, an der Veranstaltungsreihe teilzunehmen, dazu ist ein Besuch der Oper nicht zwingend erforderlich.
MO 5. JUNI 2023 - 19 UHR - THEATERTREFF
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 5. Juni mit einem Poetry Slam zum Thema “Trauer und künstlerischer Ausdruck” in Kooperation mit der Münsteraner Wortbühne TatWort und den Slammer*innen Laander Karuso (Osnabrück), Stef (Köln), Alex Paul (Paderborn) und Claudia Kociucki (Bochum). Moderation: Andreas Weber und Andi Substanz. Musik: DJ AT von Trust in Wax.
MO 12. JUNI 2023 - 19 UHR - THEATERTREFF
Am 12. Juni folgt ein Vortrag über Trauer und unsere Gesellschaft. Trauer ist immer präsent. Wie verhält sie sich, was ist das Besondere der Trauer um ein verstorbenes Kind? Was können wir als Gesellschaft tun, um Trauernden einen besseren Boden für ihre außergewöhnliche Situation zu bieten? Uli Michel und Norbert Mucksch werden – auch mit Blick auf die Oper Great Open Eyes – an das breite Gefühlsspektrum der Trauer heranführen. Ihr gemeinsamer Wunsch ist, dass wir als Gesellschaft einen neuen Umgang mit Trauernden wagen.
FR 16. JUNI 2023 - 19 UHR - THEATERTREFF
Am 16. Juni wird ein Panel-Gespräch Einblicke in die Münsteraner Trauerarbeit ermöglichen. Diese zeichnet sich durch eine Vielfalt an engagierten Organisationen aus. Vertreter*innen solcher Organisationen geben Einblicke in ihre Arbeit, die auch für Nicht-Trauernde von großer Bedeutung sind, da sie einen sensibleren und verständnisvolleren Umgang mit Trauernden ermöglichen können. Auch die eigene Einstellung zu den Themen Tod und Verlust kann in diesem Zusammenhang reflektiert werden, meist ist sie von starken Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Zwischenmenschliche Beziehungen gewinnen nach der Auseinandersetzung mit diesen Themen oft eine andere Bedeutung.
- Musiktheater
- Sonderveranstaltung
- Musiktheater
- Sonderveranstaltung