Jubiläumsgala - 50 Jahre Rebel Dance Company
Die Rebel Dance Company wurde unter dem Namen Jazz Dance Company von Günther Rebel 1974 gegründet. Sie gehört damit zu den „Dinosauriern“, den ältesten und langlebigsten Ensembles der „Freien Tanzgruppen“ in Deutschland.
Da sich in den nachfolgenden Jahren die künstlerischen Möglichkeiten der Company erweitert haben, um damit auch andere Ausdrucksformen des Tanzes, der Musik und der Bildenden Kunst einzubeziehen, hat sie Günther Rebel in „Rebel Dance Company“ umgenannt. Namen wie Ute Lemper, Götz Alsmann, der Posaunist Albert Mangelsdorff, der Bildhauer Voré, die Sängerin Etta Scollo, der Broadwaychoreograph Miguel Godreau und die Solistin der Martha Graham Company Armgard von Bardeleben, sind nur einige der herausragenden Persönlichkeiten, die unauslöschliche Spuren in der Biographie dieser Gruppe hinterließen.
Die jungen Nachwuchstänzerinnen und - Tänzer, zumeist alle aus der Rebeltanzschule, die ebenfalls von Günther Rebel gegründet wurde und die seit über 30 Jahren von David Rebel geleitet wird, sind mittlerweile an Bühnen in Europa, in den USA und in Lateinamerika tätig - oder haben eigene Tanzschulen gegründet.
Besonders erwähnenswert sei noch, dass das ehrenamtliche Engagement aller Mitglieder in all den Jahren ungebrochen ist. Die Begeisterung für den künstlerischen Tanz ist die stets erneuerbare Energiequelle.
Mit unterschiedlichsten Programmen gastierte die Rebel Dance Company mittlerweile in Russland, Israel, Polen, Frankreich und England und pflegt in diesem Zusammenhang auch die Städtepartnerschaften Münsters.