HOCH UND HÖHER
Ein musikalischer Höhenflug für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren
Uraufführung-
Jiwon Na, Anna Caviezel
© Oliver Berg -
Anna Caviezel, Jiwon Na
© Oliver Berg -
Tea Arnold, Jonas Nondorf, Anna Caviezel
© Oliver Berg -
Tea Arnold, Jonas Nondorf, Anna Caviezel, Jiwon Na
© Oliver Berg -
Tea Arnold, Anna Caviezel, Jonas Nondorf
© Oliver Berg -
Anna Caviezel
© Oliver Berg -
Svea Albrecht, Anna Caviezel, Dominik Hahn, Jiwon Na
© Oliver Berg -
Anna Caviezel, Svea Albrecht, Dominik Hahn
© Oliver Berg -
Svea Albrecht, Anna Caviezel, Dominik Hahn, Jiwon Na
© Oliver Berg -
Svea Albrecht, Anna Caviezel, Dominik Hahn
© Oliver Berg
Weitere Termine
Die Reise beginnt in den Wipfeln der Bäume, die Blätter rascheln, Vögel zirpen … – ein leichter Wind trägt Musiker, Tänzer und das Publikum durch die Luft bis zur nächsten Wolke. Was gibt es hier zu hören? Und wie fühlt sich so eine Wolke an? Die Aussicht ist herrlich, doch schon geht es weiter, hoch und höher: ein federleichter Flug zu den Sternen, der alle Sinne anspricht und für die kleinsten Theaterbesucher das Universum zum Klingen bringt.
Mit ihrer Leitung des Jungen Theaters hat Julia Dina Heße erfolgreich das Theater für die Allerkleinsten etabliert. Ihr Stück oOPICAsSOo war bereits zu 5 Festivals in Deutschland, Indien und Sri Lanka eingeladen. HOCH UND HÖHER richtet sich an die Kinder, die dem KRABBELKONZERT entwachsen sind.
Info
Die Reise beginnt in den Wipfeln der Bäume, die Blätter rascheln, Vögel zirpen … – ein leichter Wind trägt Musiker, Tänzer und das Publikum durch die Luft bis zur nächsten Wolke. Was gibt es hier zu hören? Und wie fühlt sich so eine Wolke an? Die Aussicht ist herrlich, doch schon geht es weiter, hoch und höher: ein federleichter Flug zu den Sternen, der alle Sinne anspricht und für die kleinsten Theaterbesucher das Universum zum Klingen bringt.
Mit ihrer Leitung des Jungen Theaters hat Julia Dina Heße erfolgreich das Theater für die Allerkleinsten etabliert. Ihr Stück oOPICAsSOo war bereits zu 5 Festivals in Deutschland, Indien und Sri Lanka eingeladen. HOCH UND HÖHER richtet sich an die Kinder, die dem KRABBELKONZERT entwachsen sind.
Leitung
Inszenierung Julia Dina Heße
Musikalische Leitung Jonas Nondorf
Bühnenbild Birgit Kellner
Dramaturgie & Theaterpädagogik Angelika Schlaghecken
Besetzung
Tänzerin Anna Caviezel
Musikerin Tea Arnold
Musikerin Svea Albrecht
Musikerin Ekaterina Baranova
Musikerin Jiwon Na
Musiker Dominik Hahn
Musiker Christos Kazaglis
Musiker Jonas Nondorf
Besetzung
Leitung
Inszenierung Julia Dina Heße
Musikalische Leitung Jonas Nondorf
Bühnenbild Birgit Kellner
Dramaturgie & Theaterpädagogik Angelika Schlaghecken
Besetzung
Tänzerin Anna Caviezel
Musikerin Tea Arnold
Musikerin Svea Albrecht
Musikerin Ekaterina Baranova
Musikerin Jiwon Na
Musiker Dominik Hahn
Musiker Christos Kazaglis
Musiker Jonas Nondorf
Theater für die Jüngsten
Die Kleinen rissen die Augen weit auf, saßen auf dem Schoß ihrer Eltern oder Großeltern und verfolgten mit offenen Mündern staunend das Bühnengeschehen. Die Tänzerin Anna Caviezel spielte mit rasselnden Kegeln, verwandelte sich in einen Vogel und holte Wolken vom Theaterhimmel. […] Als sie viele bunte Bälle regnen ließ, hielt es die jungen Besucher nicht mehr auf ihren Plätzen. Strahlend ließen sie sich auf das Ballspiel ein und eroberten langsam und immer mutiger werdend den Bühnenraum. Zum Schluss vergaßen beinahe alle den Applaus und halfen beim Wegräumen der bunten Plastikbälle.
Es war Theater für die Jüngsten von einem bis zu drei Jahren. Und wer glaubte, das sei zu früh, um 35 Minuten konzentriert zuzuschauen und zu lauschen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Caviezel zog mit ihren ausdrucksstarken, oft auch pantomimischen Bewegungen Kleine und Große in ihren Bann. Unterstützt wurde sie von drei Musikern. […] Die Inszenierung und das Konzept von Julia Dina Heße gingen voll auf.
Maria Conlan, Westfälische 'Nachrichten, 10. Dezember 2017
Presse
Theater für die Jüngsten
Die Kleinen rissen die Augen weit auf, saßen auf dem Schoß ihrer Eltern oder Großeltern und verfolgten mit offenen Mündern staunend das Bühnengeschehen. Die Tänzerin Anna Caviezel spielte mit rasselnden Kegeln, verwandelte sich in einen Vogel und holte Wolken vom Theaterhimmel. […] Als sie viele bunte Bälle regnen ließ, hielt es die jungen Besucher nicht mehr auf ihren Plätzen. Strahlend ließen sie sich auf das Ballspiel ein und eroberten langsam und immer mutiger werdend den Bühnenraum. Zum Schluss vergaßen beinahe alle den Applaus und halfen beim Wegräumen der bunten Plastikbälle.
Es war Theater für die Jüngsten von einem bis zu drei Jahren. Und wer glaubte, das sei zu früh, um 35 Minuten konzentriert zuzuschauen und zu lauschen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Caviezel zog mit ihren ausdrucksstarken, oft auch pantomimischen Bewegungen Kleine und Große in ihren Bann. Unterstützt wurde sie von drei Musikern. […] Die Inszenierung und das Konzept von Julia Dina Heße gingen voll auf.
Maria Conlan, Westfälische 'Nachrichten, 10. Dezember 2017