GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN
Schauspiel von Felicia Zeller
Für alle ab 14 Jahren / 8. Klasse»Für mich ist die Erde ein Mutterraumschiff. Von oben sieht man nur eins: Die Erde in ihrer Verletzlichkeit, sehr diffizil, sehr filigran.«
Weitere Termine
Felicia Zellers Stück Gespräche mit Astronauten trifft ins Herz der »Latte-Macchiato-auf-dem-Spielplatz« -Elterngeneration. Aus Gesprächen mit Au-pairs und ihren Gastmüttern hat die Autorin eine bitterböse Familien- und Gesellschaftssatire in Zeiten der Globalisierung destilliert.
Sie heißen Mascha, Olanka, Olga und Irina, kommen aus Rostland, der Schlamparei, der Mogelei oder der Ukulele und sind Au-pair-Mädchen. Eingeladen, um in Knautschland auf die Kinder von Karrierefrauen und Helikoptermüttern aufzupassen. Und neben der Hausarbeit wollen die jungen Frauen eigentlich auch die knautsche Sprache lernen, studieren und ein bisschen Spaß haben – wenn auch nur im internationalen Burgerrestaurant. Und wo sind eigentlich die Männer? Die schweben in Schwerelosigkeit im All und schicken Fotos nach Hause…
Felicia Zeller ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Gegenwartsdramatikerinnen. Wiederholt wurden ihre Stücke für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert, so auch 2011 das Stück Gespräche mit Astronauten. »Eine wahnwitzige Wortkaskadenkomödie, eine Sprechoper […] Da wird mit Worten jongliert, gereimt und gekalauert, was das sprachliche Rüstzeug hält, und vor den Nerven brechen schon mal die Sätze zusammen.«
Christine Dössel, Süddeutsche Zeitung, 21.10.2010
Info
Felicia Zellers Stück Gespräche mit Astronauten trifft ins Herz der »Latte-Macchiato-auf-dem-Spielplatz« -Elterngeneration. Aus Gesprächen mit Au-pairs und ihren Gastmüttern hat die Autorin eine bitterböse Familien- und Gesellschaftssatire in Zeiten der Globalisierung destilliert.
Sie heißen Mascha, Olanka, Olga und Irina, kommen aus Rostland, der Schlamparei, der Mogelei oder der Ukulele und sind Au-pair-Mädchen. Eingeladen, um in Knautschland auf die Kinder von Karrierefrauen und Helikoptermüttern aufzupassen. Und neben der Hausarbeit wollen die jungen Frauen eigentlich auch die knautsche Sprache lernen, studieren und ein bisschen Spaß haben – wenn auch nur im internationalen Burgerrestaurant. Und wo sind eigentlich die Männer? Die schweben in Schwerelosigkeit im All und schicken Fotos nach Hause…
Felicia Zeller ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Gegenwartsdramatikerinnen. Wiederholt wurden ihre Stücke für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert, so auch 2011 das Stück Gespräche mit Astronauten. »Eine wahnwitzige Wortkaskadenkomödie, eine Sprechoper […] Da wird mit Worten jongliert, gereimt und gekalauert, was das sprachliche Rüstzeug hält, und vor den Nerven brechen schon mal die Sätze zusammen.«
Christine Dössel, Süddeutsche Zeitung, 21.10.2010
Leitung
Inszenierung Gregor Tureček
Bühne & Kostüme Juliette Collas
Video Julia Novacek
Dramaturgie Barbara Bily / Peter Hägele
Besetzung
Besetzung
Leitung
Inszenierung Gregor Tureček
Bühne & Kostüme Juliette Collas
Video Julia Novacek
Dramaturgie Barbara Bily / Peter Hägele
Besetzung
Fr, 15. März 2019
19.30 Uhr · Kleines Haus · Preise E
Premierenabo Kl. Haus