Sonderveranstaltung

Freiheit und oder aber Frieden

Himmel, Hölle, Happy End #1

Ende August startet im Theatertreff des Theater Münster eine neue Veranstaltungsreihe. „Himmel, Hölle, Happy End“ wird in dieser Spielzeit die Musiktheater-Produktionen begleiten. Wir betrachten das, was auf der Bühne geschieht, im Kontext unseres Lebens, wir stellen Zusammenhänge her, wir spüren den Gefühlen, Hoffnungen und Ängsten nach, die wir in der Musik und den Inszenierungen erlebt haben – und suchen immer neue Perspektiven: wir sprechen mit Gästen, schauen uns alte und unbekannte Filme an, hören Texte und lassen uns überraschen.

Am ersten Abend der Gesprächsreihe geht es um Fragen, die Leonard Bernsteins "Mass" (Messe) durchziehen, die Eröffnungsproduktion des Musiktheaters. Es wird um Krieg und Frieden gehen, um Leben und Tod, um Freiheit, aber auch um Pflicht und das Recht zu zweifeln, um Glauben und Überzeugungen, um Selbstbestimmung und das Leben in Gemeinschaft. Als Gesprächspartnerin begrüßen wir Anastasia Biefang, die stellvertretende Vorsitzende von QueerBw ist, der Interessenvertretung der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, inter- und andersgeschlechtlichen Angehörigen der Bundeswehr, und Oberstleutnant im Generalstab. Moderator des Abends ist der Jurist und Journalist Prof. Dr. Oliver Tolmein.

 

 

Anastasia Biefang ist 1994 in die Bundeswehr eingetreten, sie hat an der Bundeswehruniversität in München Pädagogik studiert, wurde zum Offizier im Generalstabsdienst ausgebildet, und hatte 2015 ihr Coming Out. 2017 wurde sie die erste Transgender-Bataillonskommandeurin der bundeswehr und übernahm das Kommando des Informationstechnikbataillons 381 in Storkow. Sie war in ihrer Dienstzeit auch zweimal in Afghanistan eingesetzt. Derzeit ist sie Referatsleiterin für Einsatz- und Übungsplanung im Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn.

 

Prof. Dr. Oliver Tolmein war 1980 bis 1984 Regieassistent am Schauspiel Frankfurt und am Nationaltheater Mannheim. Danach arbeitete er als Journalist für Kulturredaktionen des Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts, des Deutschlandfunks, des WDR-Hörfunks, war Redakteur der taz, von Konkret, Chefredakteur der jungen Welt; heute ist er Rechtsanwalt und Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. 

Termine: MASS

11
Oktober
19.30 Uhr
Großes Haus
A Theatre Piece for Singers, Players and Dancers von Leonard Bernstein
  • Musiktheater
  • Tanz
  • Spartenübergreifend
Tickets
Einführung 19.00 Uhr
11
November
19.30 Uhr
Großes Haus
A Theatre Piece for Singers, Players and Dancers von Leonard Bernstein
  • Musiktheater
  • Tanz
  • Spartenübergreifend
25
November
19.30 Uhr
Großes Haus
A Theatre Piece for Singers, Players and Dancers von Leonard Bernstein
  • Musiktheater
  • Tanz
  • Spartenübergreifend
Tickets
Einführung 19.00 Uhr