Sonderveranstaltung

Forum Theater und Schule

WER BIN ICH ZWISCHEN ALL DEN ANDEREN?

Unser Fortbildungsformat ermöglicht Begegnungen mit Theaterschaffenden, Fachwissenschaftler*innen und weiteren Expert*innen unterschiedlicher Bereiche. Es erwarten Sie spannende Diskursformate und Workshops mit praktischen theaterpädagogischen Methodenvorschlägen, beides verbunden mit konkreten Stückempfehlungen für Ihre Lerngruppen.

 

In dieser Fortbildung, die in Kooperation mit der Villa ten Hompel stattfindet, setzen wir uns mit dem Verhältnis von Gesellschaft, Identität und der Umwelt, in der wir sozialisiert werden, auseinander. Ausgehend von der Inszenierung „Ein deutsches Mädchen“, untersuchen wir gemeinsam, wie rechtsextreme Ideologien junge Menschen beeinflussen und wie theaterpädagogische und politisch-bildnerische Methoden genutzt werden können, um Empathie, kritisches Denken und Demokratiebewusstsein zu fördern.

Um 19 Uhr können alle Teilnehmer*innen die Generalprobe von „Ein deutsches Mädchen“ besuchen.
 

Anmeldung über jungestheater@stadt-muenster.de

In Kooperation mit: