FESTAKT MÜNSTERMUSIK
„Außen Stadt Innen Räume“ von Daniel Ott & Enrico Stolzenburg
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Daniel Ott und Enrico Stolzenburg (UA)
AUßEN STADT INNEN RÄUME (Dreiteiliges Auftragswerk des Sinfonieorchesters Münster, der Musikhochschule Münster und der Westfälischen Schule für Musik)
Johannes Brahms
AKADEMISCHE FESTOUVERTÜRE
George Gershwin
RHAPSODY IN BLUE
Teil 1, ab 17.10 Uhr
Musikalische Eröffnung durch Ensembles der freien Musikszene Münsters
In einem Sternmarsch bewegen sich ab 16.45 Uhr fünf den Jubilaren verbundene freie Ensembles auf den Bühneneingang des Theaters Münster zu und gratulieren mit ihrer Musik. Mit dabei: die Bläser der Apostelkirchengemeinde, Mitglieder der Trommelschule Badenya Folia, Sängerinnen und Sänger des Gymnasiums Paulinum, Mitglieder des philharmonischen Chores und des Jugendblasorchesters Albachten.
Teil 2, ab 17.30 Uhr
Klangparcours durch das Theater
Das Kartenkontingent für diesen Teil der Veranstaltung ist begrenzt!
Einlass am Bühneneingang des Theaters
Teil 3, 19.30 Uhr
Festkonzert im Großen Haus
Die drei Jubilare bringen das Theater vor, auf und hinter der Bühne mit einer zusammenhängenden Komposition in drei aufeinander aufbauenden Teilen zum Klingen. Im Vordergrund des musikalischen Happenings steht das Zusammenspiel von Stadt und Theater. Mit vielen Akteurinnen und Akteuren der beteiligten Institutionen wird die Stadt Münster unter dem Motto AUSSEN STADT INNEN RÄUME selbst mit ihren Alltagsgeräuschen zu hören sein. Am Abend wird durch ein gemeinsames Ensemble von Sinfonieorchester Münster, dem Orchester der Musikhochschule und dem Westfälischen Jugendsinfonieorchester mit dem letzten Teil von AUSSEN STADT INNEN RÄUME, der RHAPSODY IN BLUE von George Gershwin und der AKADEMISCHEN FESTOUVERTÜRE von Johannes Brahms im Rahmen eines offiziellen Festakts im Großes Haus des Theaters beschlossen.
Info
Daniel Ott und Enrico Stolzenburg (UA)
AUßEN STADT INNEN RÄUME (Dreiteiliges Auftragswerk des Sinfonieorchesters Münster, der Musikhochschule Münster und der Westfälischen Schule für Musik)
Johannes Brahms
AKADEMISCHE FESTOUVERTÜRE
George Gershwin
RHAPSODY IN BLUE
Teil 1, ab 17.10 Uhr
Musikalische Eröffnung durch Ensembles der freien Musikszene Münsters
In einem Sternmarsch bewegen sich ab 16.45 Uhr fünf den Jubilaren verbundene freie Ensembles auf den Bühneneingang des Theaters Münster zu und gratulieren mit ihrer Musik. Mit dabei: die Bläser der Apostelkirchengemeinde, Mitglieder der Trommelschule Badenya Folia, Sängerinnen und Sänger des Gymnasiums Paulinum, Mitglieder des philharmonischen Chores und des Jugendblasorchesters Albachten.
Teil 2, ab 17.30 Uhr
Klangparcours durch das Theater
Das Kartenkontingent für diesen Teil der Veranstaltung ist begrenzt!
Einlass am Bühneneingang des Theaters
Teil 3, 19.30 Uhr
Festkonzert im Großen Haus
Die drei Jubilare bringen das Theater vor, auf und hinter der Bühne mit einer zusammenhängenden Komposition in drei aufeinander aufbauenden Teilen zum Klingen. Im Vordergrund des musikalischen Happenings steht das Zusammenspiel von Stadt und Theater. Mit vielen Akteurinnen und Akteuren der beteiligten Institutionen wird die Stadt Münster unter dem Motto AUSSEN STADT INNEN RÄUME selbst mit ihren Alltagsgeräuschen zu hören sein. Am Abend wird durch ein gemeinsames Ensemble von Sinfonieorchester Münster, dem Orchester der Musikhochschule und dem Westfälischen Jugendsinfonieorchester mit dem letzten Teil von AUSSEN STADT INNEN RÄUME, der RHAPSODY IN BLUE von George Gershwin und der AKADEMISCHEN FESTOUVERTÜRE von Johannes Brahms im Rahmen eines offiziellen Festakts im Großes Haus des Theaters beschlossen.
Leitung
Dirigent*innen Golo Berg
Solistin Yeonseo Jeong, Klavier
Besetzung
Orchester der Musikhochschule Münster
Westfälisches Jugendsinfonieorchester
Besetzung
Leitung
Dirigent*innen Golo Berg
Solistin Yeonseo Jeong, Klavier
Besetzung
Orchester der Musikhochschule Münster
Westfälisches Jugendsinfonieorchester
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.