SEELE ESSEN ANGST AUF
Ein Doppelpass-Projekt mit dem Performance-Kollektiv SKART FEATURING MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen
Uraufführung-
Thomas Kitsche, Julia Blawert
© Oliver Berg -
Kerstin König
© Oliver Berg -
© Oliver Berg -
Till Korfhage
© Oliver Berg -
© Oliver Berg -
Valentin Schroeteler, Regine Andratschke
© Oliver Berg -
Paul Maximilian Schulze
© Oliver Berg -
Regine Andratschke
© Oliver Berg -
Thomas Kitsche
© Oliver Berg -
Valentin Schroeteler, Katharina Stephan
© Oliver Berg -
Thomas Kitsche, Julia Blawert, Kerstin König
© Oliver Berg -
Regine Andratschke
© Oliver Berg -
© MOBILE ALBANIA -
Regine Andratschke, Julia Blawert
© Oliver Berg -
© MOBILE ALBANIA -
© MOBILE ALBANIA
18.45 · Treffpunkt Theaterinnenhof
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Gemeinsam mit SKART FEATURING MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen begeben wir uns auf eine künstlerische Suche nach der GERMAN ANGST 2020, nach dem »germanischen Kaninchen vor der Schlange«, nach dem Krieg in den Köpfen. Diese Suche ist eine radikale Bestandsaufnahme von Angstbildern zwischen gesellschaftlichen Großängsten und individueller Sorge, aktuell präsenter denn je. Wovor hat Münster Angst? Nach einer performativen Befragung der Stadt und ihrer Bewohner*innen im August begeben wir uns nun auf eine Reise – im Gepäck eine bildgewaltige Kosmologie der Albträume und Sorgen. In einem Reigen der Ängste geben wir den Schrecken Gestalt und stellen uns der Frage: Wie begegnen wir Angst heute?
Wir laden ein zu einer Fahrt ins Ungewisse.
Das Tragen von wetterfester, warmer Kleidung und entsprechenden Schuhen wird empfohlen. Die Veranstaltungen sind leider nicht barrierefrei. Treffpunkt ist im Theaterinnenhof. Bitte planen Sie 2,5 bis 3 Stunden ein.
GERMAN ANGST – SEELE ESSEN ANGST AUF ist ein Projekt von SKART mit dem Stadttheater Gießen und dem Theater Münster. Gefördert im Fonds »Doppelpass« der Kulturstiftung des Bundes.
Info
Gemeinsam mit SKART FEATURING MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen begeben wir uns auf eine künstlerische Suche nach der GERMAN ANGST 2020, nach dem »germanischen Kaninchen vor der Schlange«, nach dem Krieg in den Köpfen. Diese Suche ist eine radikale Bestandsaufnahme von Angstbildern zwischen gesellschaftlichen Großängsten und individueller Sorge, aktuell präsenter denn je. Wovor hat Münster Angst? Nach einer performativen Befragung der Stadt und ihrer Bewohner*innen im August begeben wir uns nun auf eine Reise – im Gepäck eine bildgewaltige Kosmologie der Albträume und Sorgen. In einem Reigen der Ängste geben wir den Schrecken Gestalt und stellen uns der Frage: Wie begegnen wir Angst heute?
Wir laden ein zu einer Fahrt ins Ungewisse.
Das Tragen von wetterfester, warmer Kleidung und entsprechenden Schuhen wird empfohlen. Die Veranstaltungen sind leider nicht barrierefrei. Treffpunkt ist im Theaterinnenhof. Bitte planen Sie 2,5 bis 3 Stunden ein.
GERMAN ANGST – SEELE ESSEN ANGST AUF ist ein Projekt von SKART mit dem Stadttheater Gießen und dem Theater Münster. Gefördert im Fonds »Doppelpass« der Kulturstiftung des Bundes.
Inszenierung: SKART featuring MOBILE ALBANIA
Dramaturgie: Barbara Bily
Produktion: PK3000
Besetzung:
Julia Blawert
Philipp Karau
Till Korfhage
Kerstin König
Constanze Kriester
Mark Schröppel
Sina Schröppel
Valentin Schroeteler
Roland Siegwald
Katharina Stephan
Carolin Wirth
Sabrina Toyen
Besetzung
Inszenierung: SKART featuring MOBILE ALBANIA
Dramaturgie: Barbara Bily
Produktion: PK3000
Besetzung:
Julia Blawert
Philipp Karau
Till Korfhage
Kerstin König
Constanze Kriester
Mark Schröppel
Sina Schröppel
Valentin Schroeteler
Roland Siegwald
Katharina Stephan
Carolin Wirth
Sabrina Toyen
18.45 Uhr · Treffpunkt Theaterinnenhof
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.