Junges Theater

Das Festival

Party, Kunst & Workshops

19. – 21. Juni 2025

 

Das Festival des Jungen Theater Münster geht in die dritte Runde! Auch dieses Jahr stürmen Jugendliche wieder die Bühnen des Theater Münster, zeigen die Produktionen und Projekte, die in den Laboren entstanden sind, setzen starke inhaltliche Impulse und feiern legendäre Partys. Der Theatertreff verwandelt sich in ein Festivalzentrum – ein Ort zum Feiern, Chillen und Kreativwerden! Los geht's!  

 

Hol dir jetzt den Festival-Pass an der Theaterkasse! Für nur 13 Euro können alle unter 27 Jahren alle Stücke sehen und bei allen Workshops und Aktionen dabei sein. Genau Informationen wann was stattfindet findest du hier ab dem 5. Juni oder auf Instagram unter @jungestheatermuenster 

 

Am Start sind dieses Jahr hinter der Bühne: 

 

Das Festival-Labor

Was hat dein Traum-Festival? Eine riesige Chill-Out-Area im Innenhof, kostenlose Zuckerwatte für alle oder deine Lieblingsband auf der Bühne?

Das hat sich das Festival-Labor die letzten Monate über gefragt. Was für verrückte Ideen sie realisiert haben, entdeckst du im Festivalzentrum sowie im Tagesprogramm!

 

 

Das Beat Labor

In Kooperation mit Trust in Wax

Über mehrere Workshoptage wurden Teilnehmer*innen des Beat-Labor fit gemacht als DJ. Sie haben gelernt, welche Technik man braucht und wie das Auflege-Game funktioniert! Auf dem Festival wird’s ernst: Das erste Mal auflegen vor einer feiernden Crowd!

 

Das Technik-Labor

Hinter den Kulissen sorgt das Technik-Labor für den perfekten Sound und die richtige Licht-Stimmung. Zusammen mit den Profi -Techniker*innen vom Theater Münster hat das Technik-Labor alle Kniffe hinter der Licht- und Tontechnik kennengelernt. Direkt wie die Profis selbst eine Vorstellung fahren? Kein Problem für das Technik-Labor! Im Studio betreuen sie während des Festivals die Produktionen der Regie-Jung!

 

 

Das Creator-Labor

Das Creator-Labor besteht aus Nachwuchsmediengestalter*innen des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die mit viel Kreativität und Engagement den visuellen Auftritt des Festivals gestaltet haben. Von den ersten Ideen bis zum fertigen Design haben sie an Plakaten, Flyern und Festivalbändchen gearbeitet – alles, um dem Event einen unverwechselbaren Style zu verleihen. Mit ihrem Design haben die jungen Talente den Charakter und die Stimmung des Festivals perfekt eingefangen. Die Diskokugel ist jetzt schon iconic oder?

Am Start sind dieses Jahr auf der Bühne: 

 

Regie-Jung 

Im Studio zeigen in diesem Jahr junge Nachwuchkünstler*innen ihr Bühnendebut. Jugendliche hatten Anfang des Jahres die Möglichkeit, sich mit einem Konzept auf die Regie-Jung zu bewerben. Unter den zahlreichen Einsendungen wurden zwei Konzepte ausgewählt, die ihr nun auf dem Festial erleben könnt. 

 

Regie Jung 1 mit FUTUR2

 

Regie Jung 2 mit WER SCHÖN SEIN WILL MUSS (NICHT) LEIDEN

 

 

 

Labore

Das Schauspiel-Labor mit WENN HEUTE MORGEN WÄRE

 

Das Performance-Labor mit TRICKSEN 

 

Das Tanz-Labor mit SUGAR FOR THE HONEYS 

In Kooperation mit MNEME kollektiv 

 

 SUGAR FOR THE HONEYS  ist eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW in Kooperation mit dem MNEME kollektiv gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW