CHORKONZERT IM RAHMEN DES MÜNSTERLANDFESTIVALS
-
Münsterland Festival
-
Weitere Termine
Leider keine weiteren Termine geplant.
Griechisch-isländisches Chorkonzert: Sinfonieorchester Münster illustriert die Musiktraditionen mit einem Gastauftritt des Konzertchors Münster.
Programm:
Jón Leifs
Island-Ouvertüre op. 9
Island-Kantate op. 13
Mikis Theodorakis
Oedipus Tyrannos. Ode für Streichorchester
Nikos Skalkottas
Fünf griechische Tänze
Peloponnisiakos – Epirotikos 1 – Epirotikos 2 – Hostianos – Kleftikos
Mikis Theodorakis
Auszüge aus Alexis Sorbas
Majestätisch klingt Jón Leifs Vertonung der wuchtigen Naturgewalten seiner isländischen Heimat, der Vulkanlandschaft, der Gletscher und heißen Quellen, atmosphärisch deutet er die zauberhafte Welt der Elfen und Fabelwesen an. Seine Island-Kantaten sind, angelehnt an isländische Volkslieder, eine fast archaisch wirkende Momentaufnahme – und ein musikalisches Denkmal für die Kultur seines Heimatvolks.
Auch bei Nikos Skalkottas und Mikis Theodorakis ist die Heimat das bestimmende Thema. Als wesentlichen Bestandteil ihrer Kultur behandeln beide Komponisten die Tradition griechischer Tänze und kreieren damit ihre ganz eigene Sicht auf das kulturelle Erbe Griechenlands. Theodorakis‘ Abhandlung des Ödipus-Dramas ist ein elegisches Werk für Streichorchester und steht im völligen Kontrast zur beliebten Titelmusik »Zobra's Dance« des Films »Alexis Sorbas« (1965), mit dem der Abend schließen wird.
Den ersten Teil des binationalen Konzerts spielt das Sinfonieorchester Münster gemeinsam mit dem Konzertchor Münster.
Info
Griechisch-isländisches Chorkonzert: Sinfonieorchester Münster illustriert die Musiktraditionen mit einem Gastauftritt des Konzertchors Münster.
Programm:
Jón Leifs
Island-Ouvertüre op. 9
Island-Kantate op. 13
Mikis Theodorakis
Oedipus Tyrannos. Ode für Streichorchester
Nikos Skalkottas
Fünf griechische Tänze
Peloponnisiakos – Epirotikos 1 – Epirotikos 2 – Hostianos – Kleftikos
Mikis Theodorakis
Auszüge aus Alexis Sorbas
Majestätisch klingt Jón Leifs Vertonung der wuchtigen Naturgewalten seiner isländischen Heimat, der Vulkanlandschaft, der Gletscher und heißen Quellen, atmosphärisch deutet er die zauberhafte Welt der Elfen und Fabelwesen an. Seine Island-Kantaten sind, angelehnt an isländische Volkslieder, eine fast archaisch wirkende Momentaufnahme – und ein musikalisches Denkmal für die Kultur seines Heimatvolks.
Auch bei Nikos Skalkottas und Mikis Theodorakis ist die Heimat das bestimmende Thema. Als wesentlichen Bestandteil ihrer Kultur behandeln beide Komponisten die Tradition griechischer Tänze und kreieren damit ihre ganz eigene Sicht auf das kulturelle Erbe Griechenlands. Theodorakis‘ Abhandlung des Ödipus-Dramas ist ein elegisches Werk für Streichorchester und steht im völligen Kontrast zur beliebten Titelmusik »Zobra's Dance« des Films »Alexis Sorbas« (1965), mit dem der Abend schließen wird.
Den ersten Teil des binationalen Konzerts spielt das Sinfonieorchester Münster gemeinsam mit dem Konzertchor Münster.
Besetzung
Konzertchor Münster
Dirigenten Thorsten Schmid-Kapfenburg und Boris Cepeda
Besetzung
Besetzung
Konzertchor Münster
Dirigenten Thorsten Schmid-Kapfenburg und Boris Cepeda
Leider keine weiteren Termine geplant.