CAFÉ ZIMMERMANN
Händel, Veracini, Bach, Geminiani
-
© Oliver Berg
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Georg Friedrich Händel
Sonate g-Moll op. 2 Nr. 8 HWV 393 | Sonate B Dur op. 2 Nr. 3 HWV 388
Francesco Veracini
Sonata XII a violino solo e basso, aus SONATE ACCADEMICHE
Johann Sebastian Bach
Sonate g-Moll für Viola da gamba und Cembalo BWV 1029
Francesco Geminiani
LA FOLLIA nach Corelli op. 5
Gottfried Zimmermanns berühmtes Leipziger Kaffeehaus war Namengeber für das 1999 von Céline Frisch und Pablo Valetti gegründete französische Barockensemble. Nach ersten Erfolgen in Frankreich hat sich Café Zimmermann rasch international etabliert. Die Musik Johann Sebastian Bachs stand von Beginn an im Zentrum des Repertoires, denn Bach war es, der mit seinem Collegium Musicum im 18. Jahrhundert im Zimmermannschen Café für die Musik sorgte. Die Gründungsmitglieder – unter ihnen die Cembalistin Céline Frisch und der Geiger Pablo Valetti – sind seit den Tagen ihres Studiums an der Schola Cantorum Basiliensis musikalische Partner. Für das Konzert im Erbdrostenhof haben Sie ein Programm aus Triosonaten von Händel, Bach und Veracini sowie einem berühmten Concerto grosso von Francesco Geminiani zusammengestellt.
Ensemble Café Zimmermann (Aix-en-Provence)
Pablo Valetti, Violine
Mauro Lopes Ferreira, Violine
Patricia Gagnon, Viola
Petr Skalka, Violoncello
Céline Frisch, Cembalo
Info
Georg Friedrich Händel
Sonate g-Moll op. 2 Nr. 8 HWV 393 | Sonate B Dur op. 2 Nr. 3 HWV 388
Francesco Veracini
Sonata XII a violino solo e basso, aus SONATE ACCADEMICHE
Johann Sebastian Bach
Sonate g-Moll für Viola da gamba und Cembalo BWV 1029
Francesco Geminiani
LA FOLLIA nach Corelli op. 5
Gottfried Zimmermanns berühmtes Leipziger Kaffeehaus war Namengeber für das 1999 von Céline Frisch und Pablo Valetti gegründete französische Barockensemble. Nach ersten Erfolgen in Frankreich hat sich Café Zimmermann rasch international etabliert. Die Musik Johann Sebastian Bachs stand von Beginn an im Zentrum des Repertoires, denn Bach war es, der mit seinem Collegium Musicum im 18. Jahrhundert im Zimmermannschen Café für die Musik sorgte. Die Gründungsmitglieder – unter ihnen die Cembalistin Céline Frisch und der Geiger Pablo Valetti – sind seit den Tagen ihres Studiums an der Schola Cantorum Basiliensis musikalische Partner. Für das Konzert im Erbdrostenhof haben Sie ein Programm aus Triosonaten von Händel, Bach und Veracini sowie einem berühmten Concerto grosso von Francesco Geminiani zusammengestellt.
Ensemble Café Zimmermann (Aix-en-Provence)
Pablo Valetti, Violine
Mauro Lopes Ferreira, Violine
Patricia Gagnon, Viola
Petr Skalka, Violoncello
Céline Frisch, Cembalo
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.