10. SINFONIEKONZERT
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 e-Moll, LIED VON DER NACHT
-
Fabrizio Ventura
© Oliver Berg
Weitere Termine
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Gustav Mahler (1860–1911)
Sinfonie Nr. 7 e-Moll, LIED VON DER NACHT
Selber bezeichnete Gustav Mahler die siebte Sinfonie als seine heiterste. Doch ihr Kosmos setzt sich einmal mehr aus heterogenen Momenten zusammen: Neben den idyllisch anmutenden Nachtmusiken stehen in den Ecksätzen stampfende Märsche, beinahe triviale Walzer, Anspielungen auf Wagners Meistersinger, Glockenläuten von Kuhherden. In den Sommermonaten 1904/05 am Wörthersee komponiert, erklang das Werk erst 1908 unter Mahlers eigener Leitung in Prag. Zur Überraschung des Publikums, wohl auch noch des heutigen, endet die gewaltige Sinfonie im fünften Satz in einem grenzenlosen, ekstatischen Jubel.
Mahlers Sinfonik war Fabrizio Ventura während seiner gesamten Amtszeit ein Herzensanliegen. Nach den Sinfonien 1, 2, 3, 5, 6, 9 und 10 sowie dem LIED VON DER ERDE und anderen Liederzyklen verabschiedet er sich von Münster mit einer Aufführung der exzeptionellen Siebten.
Info
Gustav Mahler (1860–1911)
Sinfonie Nr. 7 e-Moll, LIED VON DER NACHT
Selber bezeichnete Gustav Mahler die siebte Sinfonie als seine heiterste. Doch ihr Kosmos setzt sich einmal mehr aus heterogenen Momenten zusammen: Neben den idyllisch anmutenden Nachtmusiken stehen in den Ecksätzen stampfende Märsche, beinahe triviale Walzer, Anspielungen auf Wagners Meistersinger, Glockenläuten von Kuhherden. In den Sommermonaten 1904/05 am Wörthersee komponiert, erklang das Werk erst 1908 unter Mahlers eigener Leitung in Prag. Zur Überraschung des Publikums, wohl auch noch des heutigen, endet die gewaltige Sinfonie im fünften Satz in einem grenzenlosen, ekstatischen Jubel.
Mahlers Sinfonik war Fabrizio Ventura während seiner gesamten Amtszeit ein Herzensanliegen. Nach den Sinfonien 1, 2, 3, 5, 6, 9 und 10 sowie dem LIED VON DER ERDE und anderen Liederzyklen verabschiedet er sich von Münster mit einer Aufführung der exzeptionellen Siebten.
Leitung
Musikalische Leitung Fabrizio Ventura
Besetzung
in Kooperation mit dem Orchester der Musikhochschule Münster
Besetzung
Leitung
Musikalische Leitung Fabrizio Ventura
Besetzung
in Kooperation mit dem Orchester der Musikhochschule Münster
Weitere Termine sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.