Youn-Seong Shim
Vita
Youn-Seong Shim studierte an der Staatlichen Universität Kyungpook in Daegu, Korea und wechselte nach seinem Abschluss 2006 zu Prof. Swaantje Weimer an die Trossinger Hochschule. Des Weiteren absolvierte er die Solistenklasse bei Prof. Monika Moldenhauer und studierte parallel dazu Gesang-Alte Musik bei Prof. Maria Christina Kiehr. Er war Stipendiat des DAAD und des Richard-Wagner-Verbandes. Youn-Seong Shim sang zunächst Tenorpartien wie den Gastone ( LA TRAVIATA) in Glatt, den Mozart in Rimski-Korsakows MOZART UND SALIERI in Konstanz oder den Tamino (DIE ZAUBERFLÖTE) in Villingen. Im Sommer 2010 interpretierte er den Rodolfo in LA BOHÈME auf der Bühne des Stuttgarter Wilhelma-Theaters. Zu seinem Repertoire zählen auch Oratorienpartien wie beispielsweise Haydns SCHÖPFUNG und STABAT MATER sowie Bach-Kantaten, die MATTHÄUS-PASSION und das WEIHNACHTS-ORATORIUM. 2009 war er bei den »Audi Sommerkonzerten« in Ingolstadt unter Ariel Zuckermann in Mendelssohn-Bartholdys LOBGESANG zu hören.
Youn-Seong Shim schloss zahlreiche Wettbewerbe erfolgreich ab, so war er Preisträger des 1. Talente-Campus des Philharmonischen Chores Berlin 2008, Finalist des 21. Internationalen Gesangswettbewerbs Clermont-Ferrand, 2009 wurde er mit dem Preis des Vereins der Freunde und Förderer der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ausgezeichnet sowie mit dem Sonderpreis des »Competizione dell’Opera« in Dresden. 2010 war er Finalist beim Internationalen Gesangswettbewerb »Francisco Viñas«, gewann den ersten Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb »Grandi Voci« in Salzburg sowie den dritten Preis beim »Concorso Internazionale Musica Sacra« 2010 in Rom. 2011 wurde er mit dem ersten Preis beim »Internationalen Gesangswettbewerb Festspielstadt Passau« geehrt.
Youn-Seong Shim debütierte 2010 als Arthur in LUCIA DI LAMMERMOOR an der Staatsoper Stuttgart. Seit der Spielzeit 2011 ist er in Münster engagiert, wo er unteranderem folgende Partien interpretierte: Alfredo (LA TRAVIATA), Roméo in Gounods ROMÉO ET JULIETTE, Graf Almaviva (DER BARBIER VON SEVILLA), Narraboth (SALOME), Tamino (DIE ZAUBERFLÖTE), Tom Rakewell in Strawinskys THE RAKE’S PROGRESS, Dancaïro (CARMEN), WEISSENSEE in Glanerts JOSEPH SÜSS sowie Lurcanio in Händels ARIODANTE.
In dieser Spielzeit
ARGENORE
Leonidas
DER MANN VON LA MANCHA
Padre
ICH HÖRT' EIN BÄCHLEIN RAUSCHEN
Tenor
VORSICHT ANSTECKEND!
Gustave / Der Virus / Dr. Psappha