Wilhelm Schlotterer
Vita
Wilhelm Schlotterer wurde 1955 in Augsburg geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn mit dem Studium der Anglistik und Romanistik. Seit 1983 ist er an verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum im festen Engagement, u.a. am Theater Bern, am Staatstheater Mainz, am Staatstheater Wiesbaden, am Schauspiel Hannover und zuletzt am Theater Ulm. Im Laufe seiner Karriere spielte er in vielen Stücken den Titelhelden: Faust, Kreon, Liliom, Nathan, Othello, Perikles, Puntila und Woyzeck. Er arbeitete mit zahlreichen Regisseuren und Regisseurinnen zusammen, u.a. mit Anna Badora, Simone Blattner, Thomas Bischoff, Heike Frank, Daniel Karasek, Andreas Kriegenburg, Hans Kresnik, Elke Lang, Sebastian Nübling, Christian Pade und Elias Perrig. Neben seiner Arbeit als Schauspieler brachte er auch eigene Inszenierungen auf die Bühne.
Seit der Spielzeit 2017/18 ist Wilhelm Schlotterer festes Ensemblemitglied am Theater Münster und war in der Rolle des BIG DADDY in DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH, in der Uraufführung des Monologs DER REICHSBÜRGER, als Walter Fürst in WILHELM TELL, als Piotr Nagel in der Uraufführung TOT SIND WIR NICHT, als Ludwig in DON JUAN, als Rauch in KASIMIR UND KAROLINE, als Hamm in ENDSPIEL, sowie als Herzog Vincentio in MASS FÜR MASS zu sehen.
In der Spielzeit 2020/21 wird er zuerst in der Produktion ALTE MEISTER zu sehen sein.