Mark Oliver Bögel, Jahrgang 1966, erhielt seine Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und bei dem New Yorker Acting-Coach Larry Moss. Es folgten erste Engagements an das Staatstheater Braunschweig und die Städtischen Bühnen Krefeld Mönchengladbach. Ab 1993 führten den Hamburger zahlreiche Gastengagements an Theater in Konstanz, Oberhausen, Essen, Stuttgart und das Berliner Ensemble. Von 2005 bis 2009 war Mark Oliver Bögel fest am Bochumer Schauspielhaus engagiert und arbeitete dort mit Regisseuren wie Elmar Goerden, Jorinde Dröse und Lisa Nielebock. Für seine schauspielerische Arbeit wurde er mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Neben der Arbeit auf der Bühne ist Mark Oliver Bögel kontinuierlich für verschiedene Rundfunkanstalten tätig, als Sprecher für zahlreiche Hörspiele, Features und Essays. Er wirkte in diversen Arbeiten vor der Kamera mit und reiste mit Lesungsprogrammen. Zudem unterrichtet er als Dozent und Vertretungsprofessor an der Schauspiel- und Musicalabteilung der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Seit 2012 ist Bögel Mitglied des Münsteraner Schauspielensembles und spielte hier unter anderem Kreon in ANTIGONE, Claudius in HAMLET, Orgon in TARTUFFE, Burleigh in MARIA STUART und Victor Emanuel Chandebise in FLOH IM OHR.