Jonas Riemer ist 1981 in Recklinghausen geboren und in Münster aufgewachsen. Nach seinem Studium der Theaterpädagogik in Lingen (Ems) studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Im Rahmen des Studiums war er am Studio des Schauspiel Leipzig engagiert, wo er erste professionelle Bühnenerfahrungen sammeln konnte. Nach dem Studium war Jonas fünf Jahre am Staatstheater Karlsruhe engagiert und spielte zahlreiche Rollen. Außerdem war er Leiter des Jugendclubs, inszenierte szenische Lesungen und war künstlerischer Leiter der legendären Montagsbar, einer Veranstaltungsreihe, die u.a. Nachwuchskünstler nach Karlsruhe holte. 2013 gründete Jonas Riemer mit Schweizer Kolleg*innen in Zürich das Theaterkollektiv Hitzkopf. Ab 2013 arbeitete Jonas als freier Schauspieler, unter anderem in Karlsruhe, Zürich, Klagenfurt und Stuttgart.
Im Frühling 2014 wurde er von Heimatgefühlen überrascht und lebt seitdem wieder in Münster, wo er mit Beginn der Spielzeit 2015/16 ein Festengagement am Theater Münster angetreten ist. Er war in Münster bisher unter anderem als Fiesco in DIE VERSCHWÖRUNG DES FIESCO ZU GENUA, als Roderigo in OTHELLO, als Hagen in DIE NIBELUNGEN, als der Narr Probstein in WIE ES EUCH GEFÄLLT, als Graham in DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE, als Tom in MATCH POINT, als Amir in GEÄCHTET, als Winston in 1984, in den Titelrollen in AMPHITRIYON, WILHELM TELL und DON JUAN, als Jason Nagel in der Uraufführung TOT SIND WIR NICHT, als Wronski in ANNA KARENINA und als Schürzinger in KASIMIR UND KAROLINE und als Statthalter Angelo in MASS FÜR MASS zu sehen.