Henrike Jacob ist seit der Spielzeit 2008/09 am Theater Münster engagiert. Sie studierte in Saarbrücken und Paris Gesang und Französische Literaturwissenschaft. Es folgten Engagements an der Opéra National du Rhin Strasbourg und an der Opéra National de Lyon. Als Gast sang sie am Theater an der Wien, in Genf, Bordeaux, Nizza, Nancy, Monaco, Paris, Versailles, Lyon, Innsbruck, Enschede und Saarbrücken sowie bei zahlreichen Festivals (Salzburg, Edinburgh, Gstaad, Schwetzingen, Aix-en-Provence) Partien wie Norina, Pamina, Adina etc. 2006 gab sie beim Festival Antibes, Nizza, ihr gefeiertes Rollendebüt als Traviata.
In Münster begeisterte sie unter anderem als Lulu in Alban Bergs gleichnamiger Oper, als Titelfigur in Donizettis LUCIA DI LAMMERMOOR, Gilda (RIGOLETTO), Susanna (NOZZE DI FIGARO), Almirena in Händels RINALDO, Constance in Poulencs GESPRÄCHE DER KARMELITERINNEN, als Minette in Henzes DIE ENGLISCHE KATZE , als Minerva und Amor in Monteverdis DIE HEIMKEHR DES ODYSSEUS, Violetta (LA TRAVIATA) oder als Juliette in Gounods ROMÉO ET JULIETTE. Des Weiteren interpretierte Henrike Jacob die Rosina in Rossinis DER BARBIER VON SEVILLA, Ottilie (IM WEISSEN RÖSSL), die Laura in Hindemiths NEUES VOM TAGE, Pamina (DIE ZAUBERFLÖTE), die Mabel in Gilbert & Sullivans DIE PIRATEN VON PENZANCE, die Anne Trulove in Strawinskys THE RAKE’S PROGRESS, Micaëla (CARMEN), die Magdalena in Glanerts JOSEPH SÜSS, Ginevra in Händels ARIODANTE sowie die Musette in Puccinis LA BOHÈME.